Das in Zusammenarbeit der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und der Humboldt-Viadrina Governance Platform (HVGP) entstandene Pilotprojekt “Energiewende Twinning Towns” unterstützt Städtepartnerschaften zwischen deutschen und anderen europäischen Kommunen bei der gemeinsamen Ausgestaltu...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
In seiner inzwischen sechsten Auflage lädt das Barcamp Renewables 2017 Akteure der Energiewende aus den verschiedensten Bereichen am 26. und 27. Oktober in die Günther Cramer Solar Academy in Niestetal bei Kassel. Die diesjährige Veranstaltung steht im Zeichen der Überschrift: “Disruptionen de...
Laut einer Analyse der Deutschen Energie-Agentur (dena) birgt das sogenannte “Pooling” großes Potenzial, erfolgreiche Geschäftsmodelle in der digitalen Energiewelt von morgen – und eigentlich sogar schon heute – hervorzubringen. Pooling, was soll das eigentlich bedeuten? Weiterlesen auf St...
Die Krux erneuerbarer Energieerzeugung liegt bekanntermaßen in den wetterbedingt schwankenden Erträgen. Das Gelingen der Energiewende hängt also maßgeblich von der Entwicklung praktikabler Speichertechnologien ab. Dazu ein aktuelles Beispiel: Im niederländischen Zeewolde wurde Ende Juni das bis...
Große Volkswirtschaften wie Deutschland oder auch China stehen im Ruf, den Ausbau erneuerbarer Energien besonders intensiv voranzutreiben. Gemessen an ihrer Wirtschaftskraft – darauf weisen insbesondere Umweltorganisationen immer wieder hin – sind die Energiewende-Bemühungen dieser Staaten tro...
Im Vorfeld der nahenden Bundestagswahl haben einige zentrale Planer und Akteure der Energiewende Grundsatzpapiere für die Energiepolitik der kommenden Legislaturperiode veröffentlicht. Neben dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Denkfabrik Agora Energ...
Wenn vom Begriff “Dunkelflaute” die Rede ist, dann meint dies nichts weniger als die ultimative Nemesis erneuerbarer Energieerzeugung: Tage, an denen weder der Wind weht, noch die Sonne scheint. Ein noch größeres Schreckgespenst ist die “kalte Dunkelflaute”, bei der latente Stromengpässe ...
Die Brandenburger Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen beginnt in Kürze mit dem Bau zweier energieautarker Mehrfamilienhäuser in Cottbus. Zum wohnrevolutionären Paket gehört eine auf zehn Jahre garantierte Pauschalmiete, die günstige, klimafreundliche und dezentral erzeugte Energie gleich mitliefe...
In den letzten Monaten vor der Bundestagswahl geht’s erfahrungsgemäß ans Eingemachte. Und das heißt in erster Linie: Das Portemonnaie der Bürger steht im Mittelpunkt. Trotzdem hat die Politik neben den Klassikern Steuer und Rente und dem neuen Trendaufreger Miete den Kostenfaktor Strompreis no...
Angesichts des rapiden globalen Wandels erstellen Institutionen, Verbände und Unternehmen immer öfter Prognosen zu möglichen Energieszenarien der kommenden Jahrzehnte. Die reichen dann, je nach Ansatz und Eigeninteresse, von “total erneuerbar” bis “immer noch fossil und atomar”. Einen int...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024