In den letzten Monaten vor der Bundestagswahl geht’s erfahrungsgemäß ans Eingemachte. Und das heißt in erster Linie: Das Portemonnaie der Bürger steht im Mittelpunkt. Trotzdem hat die Politik neben den Klassikern Steuer und Rente und dem neuen Trendaufreger Miete den Kostenfaktor Strompreis noch immer nicht als Wahlkampfthema entdeckt. Und dies, obwohl die Strompreise – oder sagen wir lieber, die staatlichen Strompreisanteile – mal wieder ein neues Allzeithoch erklommen haben.
-
„Ein Pizzakarton Strom“ – Ein innovatives Energiewende-Konzept
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Mit einem heute vorgestellten Produkt eines Hamburger Unternehmens soll jeder Bürger schon ab 39 Euro beim Bau einer Solaranlage...
-
Bin ich dass Informationsforum?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ja so geht es wenn man nicht aufpasst. Da sitz ich mir ehrenamtlich stundenlang im Informationsforum zum Rückbau von...
-
Vorteile der Hohlraumdämmung
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Die Hohlraumdämmung ist in vielen Fällen sinnvoll. Die Kosten liegen sehr weit unten, der Nutzen sehr weit oben. Fragen...
-
Hybridstrommarkt eine Alternative zu Kapazitätsmärkten und Reservekraftwerken
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Mit dem Hybridstrommarkt, einem Strommarktmodell aus Bürgerhand, liegt dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein Modell vor, welches die...
-
Franz Untersteller und die Privatisierung der Versorgungssicherheit #BCEW
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am 12.05.2015 besuchte Franz Untersteller (Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg) nach eigenen Aussagen sein erstes...
-
Genehmigung von Kleinwindanlagen als landwirtschaftliche Nebenanlage – BVKW klärt Missverständnis auf
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Viele landwirtschaftliche Betriebe haben sehr gute Voraussetzung für den Betrieb einer Kleinwindkraftanlage. Doch bei der Genehmigung gibt es immer...
-
Schweizer Energieversorger nutzt die Crowd als Energieberater
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Zu den Leistungen, die von Energieversorgern heute erwartet werden, gehört auch die Energieberatung. Kunden wollen wissen, wie sie ihren...
-
Immer mehr Anbieter setzen bei Smart Homes auf Funk
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Auf der Messe Light and Building in Frankfurt zeigen viele Anbieter Lösungen zur Steuerung von Licht, Verschattung oder Heizung...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare