Kennt Ihr das auch? Die Heizung ist voll aufgedreht, das Thermometer auf der Kommode zeigt über 20 Grad, aber die Füße sind trotzdem eiskalt. Was ist da los? Da fragt man sich, liegt das jetzt an meinen empfindlichen Füßen oder gibt es dafür einen anderen Grund? Ist vielleicht die Kellerdecke ...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Es hat nun doch viel länger gedauert: Jetzt ist klar, wann und wie der Zuschuss zu den Heizöl-, Flüssiggas- und Holzpellet-Rechnungen aus 2022 beantragt und ausgezahlt wird. Fast alle Bundesländer greifen dabei auf ein IT-System der Kasse Hamburg zurück.
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen!
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ab Juni 2023 kann man wieder „Baukindergeld“ beantragen. Am Nachfolger regt sich jedoch Kritik: Die neue Förderung soll nicht für den Kauf gebrauchter Immobilien gelten.
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Bereits bis Mitte Januar sollte feststehen, wie man einen Zuschuss zur Heizöl-, Pellets-, Kohle- und Flüssiggas-Rechnung aus 2022 beantragen kann. Bislang gibt es jedoch keine konkreten Infos, wann „die Kohle“ ausgezahlt wird.
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der VDE schlägt nun weitreichende Vereinfachungen für Balkonkraftwerke vor. Unter anderem darf nun der Zähler rückwärts laufen die Balkonmodule über die normale Steckdose angeschlossen werden.
Neulich habe ich auf LinkedIn meinen Beschluss gepostet, dass ich von nun an das Wirtschaftswachstum konsequent öffentlich hinterfragen möchte; denn andernfalls könne ich mich im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit selbst nicht mehr ernst nehmen. Die Resonanz auf diesen Post war bemerkenswert. E...
Seit Freitag ist die neue BEG 2023 offiziell. Alles wird etwas komplizierter. Aber auch fokussierter gefördert. So gibt es zB für Wärmepumpen einen Bonus für klimafreundliche Kältemittel.
"Muss man Dicke Wände überhaupt dämmen?" Das war die große Frage aus Dicke Wände I. Darauf gab es eine Menge...
Wintereinbruch, LNG & volle Speicher: Dürfen wir jetzt wieder heizen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Langsam wird’s frostig. Viele fragen sich daher, ob sie nun die Gasheizung anmachen können oder wir lieber den dicken Pulli anziehen sollen. Dürfen wir jetzt wieder heizen, ein bisschen?
Heizungen machen warm. Wenn sie es nicht tun, rufen wir beim Heizungsbauer an. Und damit genau das nicht passiert,...
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023