Günstige Alternative zu Gas / Öl Clever heizen mit der Klimaanlage (Luft-Luft-Wärmepumpe) Viele Eigenheimbesitzer*innen wollen weg von Öl und Gas....
Archive for category: Videoblog
Unglaublich, seit April 2008 leben wir nun schon in unserem mit Stroh gedämmten und Lehm verputzten Haus! Christina Ebisch...
Lüftungsanlagen – Nützliches Wissen zur Wohnraumlüftung
ENERIESPAR KOMMISSAR | | Mitgliederartikel, Videoblog | 0Über kaum eine Haustechnik-Komponente gibt es so viele unterschiedliche Meinungen und kursieren so viele falsche Annahmen wie zu mechanischen...
Birgid Eberhardt von der GSW Sigmaringen im Interview – Quartierversorgung aus Sicht eines innovativen Wohnungsunternehmens: Die GSW Sigmaringen hat...
Diese Folge beantwortet Eure Fragen aus den Kommentarspalten.
Der Markt für Solarstromanlagen läuft heiß. Die Nachfrage steigt rapide an, dadurch steigen die Preise. Zudem wird das Angebot...
Wärme aus Windkraft: Strom der Kleinwindanlage flexibel nutzen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel, Videoblog | 0Viele Unternehmen als auch private Hausbesitzer setzen sich das Ziel einer hohen Selbstversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Doch mit Photovoltaik...
Diese Folge beinhaltet einen Handlungsleitfaden mit dem Du prüfen kannst, ob Dein Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist, und falls nicht, wie Du herausfindest was zu tun ist, damit es funktioniert.
Luftdichtheitsmessung von Gebäuden (BlowerDoor-Messung) – Das sollte man wissen!
ENERIESPAR KOMMISSAR | | Mitgliederartikel, Videoblog | 0Die Luftdichtheit von Gebäuden kann man messen. Und zwar passiert das mittels eines sogenannten Luftdichtheitstest, auch als BlowerDoor-Messung bekannt....
Häuser und Wohnungen sollen nicht zuletzt auch im Sinne des Klimaschutzes möglichst luftdicht ausgeführt werden. Für die Frischluftversorgung werden...
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022