Dem Jahr 2020 wird man in der Retrospektive wahrscheinlich eine ganze Reihe von Markenzeichen aufstempeln: Das Jahr der Pandemie, das Jahr der Distanz, das Jahr der Verschwörungstheorie, das Jahr der Plexiglasscheibe. Und irgendwo in den Top Ten wird sich vielleicht auch die Headline “Jahr des Ö...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Kohleausstieg: Milliarden für Konzerne, Strompreiserhöhungen für Verbraucher
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Bundesregierung hat das umstrittene Kohleausstiegsgesetz auf den Weg gebracht und darin Kompensationszahlungen an die Kraftwerksbetreiber in Milliardenhöhe vorgesehen. Für Verbraucher, auf die im Zuge des Kohleausstiegs aller Voraussicht nach erneut steigende Strompreise zukommen, sind dagegen...
Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg sind die derzeit führenden Bundesländer im Bereich erneuerbarer Energien. Das ist das Ergebnis des inzwischen sechsten Bundesländervergleichs der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Das Ranking bewertet auf Basis von 61 Indikatoren die politischen An...
Kaum ein Thema stand in den vergangenen Monaten so stark im Fokus der Öffentlichkeit wie der Klimaschutz. Und damit auch der beschleunigte Umstieg auf erneuerbare Energien. Sonne, Wind und Co. sind zum breiten gesellschaftlichen Konsens avanciert – das unterstreichen aktuelle Umfragewerte.
Mit dem beschlossenen CO2-Preis sollen klimaschädliche Brennstoffe wie Öl, Gas oder Kohle gezielt verteuert werden, um den Umstieg auf grüne Technologien anzukurbeln. Als “Nebeneffekt” der neuen Bepreisung generiert Vater Staat jährliche Zusatzeinnahmen in Milliardenhöhe. Fragt sich also: W...
Das Barcamp Renewables – ein offenes Konferenzformat in seiner inzwischen achten Auflage – widmet sich in diesem Jahr neben dem Kernthema Energiewende auch dem weltweit wachsenden Protest für mehr Klimaschutz. Das Energieblogger-Netzwerk, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk de...
Ob Kohleausstieg, Dieseldebatte, Fleischverzicht oder Plastiktütenverbot – das Thema Klimaschutz ist von Plenarsaal bis Stammtisch zum politischen Dauerbrenner geworden. Die Sensibilität stimmt, aber gilt das auch für die Umsetzung im Alltag?
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich regen im Wissenschaftsmagazin Science einen teilweisen Paradigmenwechsel beim globalen Klimaschutz an. Und das Zauberwort lautet: Wald. Der Klimawandel könne durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung.
Deutschland zwischen Ökostrom-Rekorden und verpassten Klimazielen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Deutschland stellt Quartal für Quartal neue Ökostrom-Rekorde auf, wird nach derzeitigem Stand aber seine mittelfristigen energie- und klimapolitischen Ziele verfehlen. Und anstatt die inzwischen beträchtlichen Stromüberschüsse für andere Sektoren wie Wärme oder Mobilität nutzbar zu machen, w...
In Deutschland wird die E-Mobilität hauptsächlich über finanzielle Anreize gefördert. Bei einer batterieelektrischen PKW-Quote von weniger als 0,2 Prozent muss die Zwischenbilanz allerdings lauten: Die gerade verlängerte Kaufprämie allein bringt E-Autos offenbar nicht aus der Nische. Wie aber ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024