Dem Jahr 2020 wird man in der Retrospektive wahrscheinlich eine ganze Reihe von Markenzeichen aufstempeln: Das Jahr der Pandemie, das Jahr der Distanz, das Jahr der Verschwörungstheorie, das Jahr der Plexiglasscheibe. Und irgendwo in den Top Ten wird sich vielleicht auch die Headline “Jahr des Ökostroms” finden. Aber belassen wir es vorläufig lieber beim Halbjahr, denn zwischen Januar und Juni haben die erneuerbaren Energien eine symbolträchtige Rekordmarke geknackt. Weiter auf StromAuskunft.de
Letzte Beiträge
-
Wie teuer wird Fernwärme in Deutschland? 12. August 2022
-
Neue Wärmepumpen-Lösungen für Wohnungen 11. August 2022
-
Energiepreispauschale: Viele warten auf Auszahlung 10. August 2022
-
Run auf alte BAFA-Förderung Heizung 9. August 2022
-
Finanz-Hilfen zur Gasumlage: Lindner will nur Mehrwertsteuer streichen 7. August 2022