Die Brandenburger Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen beginnt in Kürze mit dem Bau zweier energieautarker Mehrfamilienhäuser in Cottbus. Zum wohnrevolutionären Paket gehört eine auf zehn Jahre garantierte Pauschalmiete, die günstige, klimafreundliche und dezentral erzeugte Energie gleich mitliefert.
-
AEE: Strommix in Deutschland 2012
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Die Erneuerbaren Energien haben 2012 erneut ihre Leistungsfähigkeit am Strommarkt unter Beweis gestellt. Laut vorläufigen Zahlen trugen die regenerativen...
-
Neuer Forschungsansatz: Herstellung von Kraftstoffen aus CO2
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Aus CO2 Brennstoffe herstellen – das ist das Forschungsgebiet von Dr. Alberto Varone beim Institute for Advanced Sustainability Studies...
-
Solar-Contact-Index Mai 2014: Interesse an Solarthermieanlagen steigt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Das Endkundeninteresse an der Installation von Solarthermieanlagen ist seit Jahresbeginn deutlich stärker angestiegen als das Interesse, eine Photovoltaikanlage auf...
-
Flugdrachen beweisen Tauglichkeit als Stromquelle
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Die Protagonisten der Firma Enerkite nennen sie Flugwindkraftanlagen und dass sie kein Hirngespinnst sind haben sie bewiesen. In einem...
-
Warum österreichische Photovoltaik-Anfragen nicht mehr im Müll landen –
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 0
Mit dem neuen Service können Anlagenbauer ganz einfach Kundenanfragen für Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen bekommen. Interessierte können Angebote einholen. Warum...
-
Energieminister fordern gleichen Zubau bei Windkraft
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Thüringen fordern, einen regionalen Faktor bei den Ausschreibungen für Windkraft einzuführen. Er...
-
Elektroautos sollen auf die Busspur
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung plant ein Gesetz zur Privilegierung von Elektroautos. Kommunen können Parkplätze und Ladesäulen reservieren oder die Nutzung von...
-
Energie-Wendezeit
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Heizen zum direkten Sonnen-Nulltarif konnten bisher nur Betreiber von Wärmepumpen oder einer Photovoltaik/Solarthermie-Hybridanlage. Doch diese Anlagen führten vor der...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare