Vom Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gab es bereits im Oktober 2013 konkrete Vorschläge für die Weiterentwicklung der Energiepolitik unter der neuen Bundesregierung. Diese spiegeln sich im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot bisher kaum wieder, aber die konkrete Ausgestaltung steht ja noch be...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Elevator-Pitch mit den Energiebloggern & Nominierung für SHORTY AWARDS!
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wer und was sind eigentlich die Energieblogger? Im Video von ampere* erfahren Sie mehr über unser boomendes Netzwerk schreibender Onlinejournalisten. Mittlerweile 40 Personen schreiben zur Energiewende und publizieren dies auf eigenen Internetseiten (Blogs). Ziel ist die unabhängige Aufklärung ne...
INNOVATIONS(T)RAUM ELEKTROMOBILITÄT 2014 (29.-30.1.2014 in Potsdam)
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Der INNOVATIONS(T)RAUM ELEKTROMOBILITÄT 2014 findet Ende Januar in Potsdam statt. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist die systematische Integration und Verbindung der Bereiche Fahrzeug, Energie und Verkehr über Programmgrenzen hinaus, für die eine Kooperation mit dem Schaufenster Elektromobil...
Update: Endspurt für die Standardisierung der Kommunikation zw. Elektroauto und Ladesäule
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Der Teil des in der Entwicklung befindlichen Kommunikationsstandards ISO/IEC 15118, welcher die bidirektionale digitale Kommunikation zw. E-Fahrzeug und Ladestation für den kabelgebundenen Ladevorgang spezifiziert, namentlich ISO/IEC 15118-2 (Road vehicles – Vehicle-to-Grid Communication Inte...
Es ist wieder soweit. Metropolsolar lädt zum zweiten Energie Gespräch an der Bergstraße ein. Die Veranstaltung findet am Freitags den 24.1.2014 um 18 Uhr im Hotel Felix, Bensheim Dammstraße 46 statt. Damit wir planen können bitte ich euch im Doodle einzutragen damit wir die Teilnehmerzahl (max....
Die Stromversorgung müsse in Deutschland bezahlbar bleiben, ist ein von Politikern in den vergangenen Monaten häufig geäußerter Satz. Dabei könnten vermutlich 80 Prozent der Haushalte geringere Strompreise zahlen, wenn sie ihren Lieferanten wechselten. Die Strompreise für Haushalte sind dem St...
Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien fordern ein EU-weites Minderungsziel für Treibhausgasemissionen von 40 Prozent bis 2030. Zugleich plant die Europäische Union, Kohlendioxidzertifikate aus dem Markt zu nehmen, damit sich deren Preis erhöht. Kohlestrom würde dann teurer und der...
Infrarotheizungen werden hauptsächlich aus gesundheitlichen Motiven und den im Vergleich geringeren Anschaffungskosten gekauft. Dies zeigt eine nicht repräsentative Umfrage des BVIR Verband Infrarot-Heizung e.V. Während dieses Ergebnis nicht weiter überrascht, zeichnen die Antworten der Befragte...
Der Nutzen von Photovoltaik und Solarthermie Anlagen ist bekannt, aber was ist besser geeignet für die Warmwassererzeugung? Warmwasser über Solarthermie oder Photovoltaik
Während die Koalition nach dem katastrophalen, lobbydurchseuchten Koalitionsvertrag mit den ersten Ressort- und Personalentscheidungen positiv überraschte und zumindest etwas hoffen ließ, ist das energiepolitische Pendel zum Jahresbeginn 2014 wieder voll in die Gegenrichtung ausgeschlagen. Aber h...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024