Wir wollten es sicherstellen: Das unmoralische Angebot an die Kanzlerin muss bei Frau Merkel persönlich ankommen. Zig Bücher haben wir an Politiker aller Coleur weiter gegeben und es nun auch persönlich ins Kanzleramt gebracht. Am Brandenburger Tor wurde inszeniert, was nun in Pressefetzen lesbar...
Author Archive for: Kilian Rüfer
An diesem Wochenende bin ich auf dem Barcamp Renewables, einer Mitmach-Konferenz in Kassel: Die Trennung zwischen der hohen Expertenkaste und der niederen Zuhörerklasse ist hier aufgebrochen. Gleich zu Beginn konnte jeder Gast sein Thema einbringen – wenn sich bei der gemeinsamen Themenwahl dann ...
Gastbeitrag von Dr. Rainer-W. Hoffmann, Universitätsprofessor i.R. (Soziologisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen). Gemeinhin zeigt ein „Monitor“ etwas an, erschafft es jedoch nicht. Ganz anders der vorliegende „Meinungsmonitor Energiewende“. Er greift tief in die Kiste de...
transition énergétique: Mit welcher Wucht wendet sich Frankreichs Energie?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Frankreich ist das Land des guten Weines, des edlen Käses und noch der Kernkraft. Doch spätestens mit der Wahl eines sozialistischen Präsidenten, Francois Hollande, will die französische „SPD“ ihr Versprechen einlösen, den Atomstromanteil bis 2025 von 78 % auf 50 % zu senken. Hollandes Kabi...
Kampagnen-Prüfstand: “Rettet die Energiewende” von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Bis zur Bundestagswahl stelle ich Energiewende-Kampagnen auf den Prüfstand. Wir wollen doch alle gern wissen, wer dahinter steckt, wir analysieren wie so eine Kampagne gemacht ist, und dazu nehme ich die Inhalte der transportierten Botschaften unter die Lupe. Auch wenn die Kampagne nur bis Ende 201...
Energiewende jetzt – statt bremsen! “Ein unmoralisches Angebot“ in 80 Tagen ins Kanzleramt
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0“Ein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” wollen wir in 80 Tagen ins Kanzleramt übermitteln. Es ist das Buch vom juwi-Gründer Matthias Willenbacher, welches den Weg zu einer schnellen und dezentralen Energiewende beschreibt. Weil uns genau diese Ziele so wichtig sind, wollen wir das Buch vo...
Es war einmal, zu Beginn der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, dass die ersten Weblogger ihre persönliche Sicht der Dinge ins Internet gestellt haben. Nach und nach schlossen sich dem unterschiedliche Bürger an, die ihre Gedanken zu alternativen Energien im Internet formulierten. Es entstan...
Tipp: Alte Kohle, die im Boden bleibt, ist für uns besser dort als in der Luft.
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Als sich vor 5 bis 25 Millionen Jahren in der Lausitz aus dem Torf in den ausgedehnten Mooren durch geochemische Prozesse Braunkohle formte, hatten sich Menschenaffen entwickelt. Ob Menschenaffen es klug gefunden hätten, dass die Masse ihrer evolutionären Nachfahren, des Homo Sapiens, zur Selbstze...
In dem Umfeld des zuständigen Ministers Peter Altmaier wurde aus seinem „Verfahrensvorschlag für die Energiewende“ nun ein Interview in der Wirtschaftswoche, in dem er seinen bremsenden Deckel für die Windenergie erneuert. Die Fertigstellung seines Bremssystems hat er nun auf „nach der Wahl...
Kein Krieg: Handelszwist zwischen EU und China um Photovoltaik entbrannt
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Mit dem dümmlich-leichtfertigen Begriff “Handelskrieg” wird derzeit ein diplomatischer Zwist zwischen der EU und China in die Welt posaunt. Spitze des Eisbergs ist der Beschluss der EU-Kommision, einen durchschnittlichen Zoll von 11,8 %, unter der Feder von Handelskommissar De Gucht, auf chines...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024