Gastbeitrag von Dr. Rainer-W. Hoffmann, Universitätsprofessor i.R. (Soziologisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen). Gemeinhin zeigt ein „Monitor“ etwas an, erschafft es jedoch nicht. Ganz anders der vorliegende „Meinungsmonitor Energiewende“. Er greift tief in die Kiste der Tricks, durch die Meinungsforschung Meinungsmacher wird. Einiges sei exemplarisch skizziert.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022