Bis zur Bundestagswahl stelle ich Energiewende-Kampagnen auf den Prüfstand. Wir wollen doch alle gern wissen, wer dahinter steckt, wir analysieren wie so eine Kampagne gemacht ist, und dazu nehme ich die Inhalte der transportierten Botschaften unter die Lupe. Auch wenn die Kampagne nur bis Ende 2012 ihren Schwerpunkt hatte, beeinflusst die Meinungsmache der INSM die kommende Bundestagswahl, indem sie die Energiewende in negativer Weise beeinträchtigt.
Letzte Beiträge
-
Wann ist ein Nulleinspeise-Modell sinnvoll? 29. Juni 2022
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022