Die Verbände der Erneuerbaren Energien haben massive Kritik an den bislang bekannt gewordenen Inhalten der Koalitionsvereinbarungen von Union und SPD geübt. „Wir positionieren uns eindeutig gegen diese Pläne“, sagte Fritz Brickwedde, Präsident des Verbands Erneuerbare Energien (BEE), heute i...
Author Archive for: jurgen-haar
Bei der Nachrüstung von Photovoltaikanlagen, die vom 50,2-Hertz-Problem betroffen sind, läuft die Organisation auf Hochtouren. Anlagenbetreiber, die von ihrem Netzbetreiber noch nicht kontaktiert wurden, erhalten spätestens Anfang 2014 Post. Es ist das größte Programm seiner Art. Innerhalb von ...
Nächstes Jahr kommt die Messsystemverordnung. Auf Grundlage des aktuellenEnergiewirtschaftsgesetzes brauchen dann Betreiber von Photovoltaikanlagen,die seit August 2011 bestehen und mehr als sieben Kilowatt Leistungaufweisen, ein intelligentes Messsystem. Es gibt aber auch Vorschläge, alte wieneue...
Kaum ein Tag verging in den vergangenen Wochen, ohne dass die großen Industriezweige die Energiewende kritisierten, Einschnitte bei den Erneuerbaren Energien und Entlastungen für sich selbst forderten. Nun hat auch die Solarbranche einen Appell an die Politik gerichtet – zur Forcierung der Energ...
Einst von der Politik gefördert, steht der Eigenverbrauch von Solarstrom seit Jahresbeginn in der Kritik. Er führe zur Entsolidarisierung im Stromnetz, heißt es. Wenn Union und SPD nun in ihren Koalitionsvertrag verankern, dass auf selbst verbrauchten Strom die EEG-Umlage zu erheben ist, bedeutet...
Entgegen den Mutmaßungen der vergangenen Wochen erhöhen die meisten Stromversorger ihre Preise für Haushaltskunden nicht zum 1. Januar 2014. Eine Erhebung des Verbraucherportals Verivox im Auftrag des Manager Magazins hat ergeben, dass lediglich 292 von 848 Grundversorgern – und damit 34 Prozen...
Liebe Forumsmitglieder, das Photovoltaikforum geht bald in sein 10. Jahr und verzeichnete gerade erst – am 24. November, um genau zu sein – den millionsten Beitrag. Das macht uns sehr stolz und dankbar. Denn eure Fragen und Diskussionsbeiträge haben das Forum stetig bereichert und zu de...
Das größte deutschsprachige Internetforum zum Thema Solartechnik erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und will sich 2014 neu aufstellen. Kirchdorf, 24. November 2013 – Seinen millionsten Beitrag hat heute das größte Internetforum für Solartechnik, das Photovoltaikforum.com, gefeiert. Seit d...
CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Koalitionsverhandlungen auf Eckpunkte zur Reform der EEG-Förderung geeinigt. Die Generalsekretäre der Parteien bekräftigten, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bis zum Sommer 2014 novelliert werden solle. Die Strompreise in Deutschland sollen bezahlbar...
Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender von Eon, fordert den Wegfall einer festen Einspeisevergütung für Erneuerbare-Energien-Anlagen, kritisiert den Eigenverbrauch durch Haushalte und verlangt mehr Verantwortungsbewusstsein von Solarstromerzeugern Für eine Abschaffung der Einspeisevergütung fü...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024