Taugt das neu überarbeitete Energiesparkonto von CO2online zum Energiesparen. Nachdem ich 2007 zum Energiesparmeister gekürt wurde startet ich mit meinem ersten Energiesparkonto bei CO2online. Leider habe ich dieses Konto nicht mehr weitergeführt weil mir die Auswertungen nicht sehr aussagekräf...
Möglicherweise zahlen die Verbraucher 2014 eine überhöhte EEG-Umlage. Denn die viel beschworene Kostenexplosion bleibt aus, das EEG-Umlagekonto könnte noch im Januar ausgeglichen werden. Gleichzeitig war 2013 ein Rekordjahr für die Erneuerbaren. EEG-Umlage teurer als notwendig?
Pommes und Chips sind ja bekanntlich recht ungesund. Dass aber auch die Herstellung recht energieintensiv ist, wissen wohl die wenigstens. Agrarfrost möchte das ändern und will in seiner Produktion in Oschersleben in Sachsen-Anhalt aus verschiedenen Produktionsprozessen die entstehende Abwärme zu...
Schweizer Energiepreis Watt d´Or zeichnet zum 9. Mal innovative Unternehmen aus
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bereits zum achten Mal verleiht das Bundesamt für Energie in der Schweiz den begehrten Energiepreis Watt d’Or. Ausgezeichnet werden innovative schweizerische Unternehmen welche die Energiezukunft längst erfolgreich und mutig in die Praxis umsetzen. Schweizer Energiepreis Watt d´Or zeichnet zum ...
Während der Solar-Weltmarkt in Schwung kommt, wurden in Deutschland 2013 rund 55 Prozent weniger PV-Leistung installiert als noch 2012. Die Solarwirtschaft warnt die Bundesregierung vor einem weiteren Markteinbruch und fordert eine Kurskorrektur. Deutschland darf nicht solares Schlusslicht werden
Energiepolitik unter Schwarz-Rot – Handlungsbedarf aus Sicht des BEE
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Vom Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gab es bereits im Oktober 2013 konkrete Vorschläge für die Weiterentwicklung der Energiepolitik unter der neuen Bundesregierung. Diese spiegeln sich im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot bisher kaum wieder, aber die konkrete Ausgestaltung steht ja noch be...
Elevator-Pitch mit den Energiebloggern & Nominierung für SHORTY AWARDS!
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wer und was sind eigentlich die Energieblogger? Im Video von ampere* erfahren Sie mehr über unser boomendes Netzwerk schreibender Onlinejournalisten. Mittlerweile 40 Personen schreiben zur Energiewende und publizieren dies auf eigenen Internetseiten (Blogs). Ziel ist die unabhängige Aufklärung ne...
INNOVATIONS(T)RAUM ELEKTROMOBILITÄT 2014 (29.-30.1.2014 in Potsdam)
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Der INNOVATIONS(T)RAUM ELEKTROMOBILITÄT 2014 findet Ende Januar in Potsdam statt. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist die systematische Integration und Verbindung der Bereiche Fahrzeug, Energie und Verkehr über Programmgrenzen hinaus, für die eine Kooperation mit dem Schaufenster Elektromobil...
Update: Endspurt für die Standardisierung der Kommunikation zw. Elektroauto und Ladesäule
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Der Teil des in der Entwicklung befindlichen Kommunikationsstandards ISO/IEC 15118, welcher die bidirektionale digitale Kommunikation zw. E-Fahrzeug und Ladestation für den kabelgebundenen Ladevorgang spezifiziert, namentlich ISO/IEC 15118-2 (Road vehicles – Vehicle-to-Grid Communication Inte...
Es ist wieder soweit. Metropolsolar lädt zum zweiten Energie Gespräch an der Bergstraße ein. Die Veranstaltung findet am Freitags den 24.1.2014 um 18 Uhr im Hotel Felix, Bensheim Dammstraße 46 statt. Damit wir planen können bitte ich euch im Doodle einzutragen damit wir die Teilnehmerzahl (max....
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024