Taugt das neu überarbeitete Energiesparkonto von CO2online zum Energiesparen. Nachdem ich 2007 zum Energiesparmeister gekürt wurde startet ich mit meinem ersten Energiesparkonto bei CO2online. Leider habe ich dieses Konto nicht mehr weitergeführt weil mir die Auswertungen nicht sehr aussagekräftig und hilfreich waren. Bin mal gespannt ob sich am neuen Konto nur das Layout oder auch die Aussagekraft geändert hat. Weiter…
-
Erster Arbeitsentwurf zur EEG-Novelle: Eigenstromumlage auf PV-Anlagen weiter konkretisiert, EEG-Befreiung der Bahnen ausgedehnt
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Die umstrittene EEG-Reform von Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) nimmt konkretere Formen an. In einem ersten Arbeitsentwurf zur Novelle des...
-
Energiesparregeln für Toaster & Co.
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Gegenwärtig im Visier für neue Energiesparregeln: Toaster, Föhne und Handys bzw. Smartphones. Energiesparregeln für Toaster & Co.
-
Geothermie: Satelliten suchen nach Wärmeinseln in Städten
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Unterirdische Wärmeinseln in Städten bergen großes geothermisches Potenzial und sollen nun einfacher aufgespürt werden. Mithilfe von Satellitenaufnahmen bestimmten Forscher...
-
Aktionsplan Stromnetz: Jetzt auf Dezentralität setzen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Die im Aktionsplan Stromnetz verborgenen Akzente entscheiden maßgeblich, für welche Art von „Energiewende“ die Stromnetze ausgelegt werden. Bei einem...
-
Solarer Eigenverbrauch wird teuer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der Eigenverbrauch aus Solaranlagen soll nach den Plänen der Bundesregierung deutlich teurer werden, besonders Gewerbe, Handel und Mittelstand sind...
-
„Design Thinking“ für die Energiewende
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende ist ein sehr kreativer Prozess: Mit sehr vielen Stakeholdern soll mit und gegen dem Willen weiterer Akteure...
-
Bundestagsabgeordnete präsentieren ihre Bioenergie-Vision
Ron Kirchner | | Mitgliederartikel | 0
Der Strommarkt ist das am stärksten geförderte Einsatzgebiet für die Bioenergie. Welche Chancen und Risiken sehen Bundestagsabgeordnete für den...
-
Barcamp Renewables – Wochenende im Zeichen der Energiewende
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Ab morgen findet beim diesjährigen «Barcamp Renewables» ein reges Austausch zu Themen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien statt....
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare