Pommes und Chips sind ja bekanntlich recht ungesund. Dass aber auch die Herstellung recht energieintensiv ist, wissen wohl die wenigstens. Agrarfrost möchte das ändern und will in seiner Produktion in Oschersleben in Sachsen-Anhalt aus verschiedenen Produktionsprozessen die entstehende Abwärme zurückgewinnen, um sie zur Trocknung, Beheizung als auch zur Kälteerzeugung an anderer Stelle wieder einzusetzen.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022