Im Lichte klingt die Vision wunderbar: Wir wandeln Märkte wie die Energieversorgung und die Landwirtschaft bis die Menschheit in einer dauerhaft überlebensfähigen Gesellschaftsform lebt. Als business-as-usual Alternative kommt ein sehr unbequemer ökologischer Crash auf uns zu, von dem meine eige...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Deutsche Solargeschichte: Zwischen Boom & gezielter Destabilisierung
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Ja, es ist eine Erfolgsgeschichte geschrieben worden. In diesem Beitrag liste ich Entwicklungen und Ereignisse zur Photovoltaik auf. Welche Zusammenhänge sie daraus interpretieren bleibt Ihrem Denken überlassen. Mir selbst erscheint es so: Nach den genialen Erfindungen war eine Markteinführung in...
Im Klimaschutz und einer dafür optimierten Energiewende beschäftigen einen viele Gedanken um Lösungswege. In der Differenzialdiagnose unseres ungesunden Energiesystems ist ein Tatbestand hochgefährlich: Der Betrieb von Kohlekraftwerken. Heute habe ich einen Blick in die Kraftwerksliste der Bunde...
Greenwashing: Das Grünwaschen eines Images (Aussenwirkung) ist ein simpler Griff in die Trickkiste der Kommunikation. In der Darstellung werden grüne Eigenschaften in das Rampenlicht gerückt. Sobald sich aber jemand die Meinung bildet, dass mehr Grünes vorgetäuscht wird als real vorhanden ist, ...
Es ist eine seltsame Woche: Deutschland spielte gegen die Freunde aus Ghana nur 2:2. Teile der Bundesregierung wollen Fracking bis zur Sommerpause legitimieren. Heute spielen die Jogis Jungs gegen die Klinsis Amerikaner und am morgen soll die kritisch beäugte EEG-Reform unter der Konterfei-Abbildun...
Gibt es eine Trendumkehr der globalen Treibhausgas-Emissionen? Wir waren in der Dekade der Negativrekorde. Für 2010 lag das Rekordwachstum bei 6 % laut dem Carbon Dioxide Information Analysis Center. Nun berichtet der Guardian im Datablog von einem erstmaligen CO2-Emissions-Rückgang um 0,3 % – e...
Bei der Ökostrom-Reform haben ganz unterschiedliche Politprofis das gleiche Pedal gefunden: Die Bremse der Energiewende. Wie kommt es, dass sich die Arbeitsziele des derzeitigen SPD-Chefs, des ehemaligen FDP-Chefs, des “grünen” Staatssekretärs Baake und auch die des CDU-Ministers Altmaier kau...
Wer wird Energiekommissar im undemokratisch-frustrierten Europa?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wir brauchen Europa und wir wollen Demokratie. Wir wollen eine Struktur die für Bürger arbeitet und durch Bürger kontrolliert wird. Wirtschaftsinteressen inklusive der Finanzwirtschaft sind zu mächtig geworden. Bürgerinnen und Bürger hingegen lassen sich in ihrem Gefühl der Ohnmacht gehen. An...
In einem angenehm kühlen Raum diskutierten wir gestern mit rund 40 Gästen der Berliner Energietage die Kommunikation effizienter Gebäude. Als Energieblogger und Schreibtischtäter war es für Andreas Kühl und mich eine angenehme Abwechslung, dass wir ein größeres Gespräch am offenen Tisch von...
Arbeitsthesen für “Kommunikation von Energieeffizienz in Gebäuden” auf Berliner Energietagen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Es gibt kein Patentrezept mit magischen Worten, welches automatisch zum Sanieren hypnotisiert. Die Aufgabe ist komplex. Daher habe ich aus meiner Erfahrung heraus Arbeitsthesen und Fragen formuliert, die ich am 20.5. mit in mein Zuggepäck nach Berlin nehme. Dort wollen wir Energieblogger die Arbeit...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024