Im Lichte klingt die Vision wunderbar: Wir wandeln Märkte wie die Energieversorgung und die Landwirtschaft bis die Menschheit in einer dauerhaft überlebensfähigen Gesellschaftsform lebt. Als business-as-usual Alternative kommt ein sehr unbequemer ökologischer Crash auf uns zu, von dem meine eigenen Enkelkinder bereits spürbar betroffen sein würden. Das will ich verhindern. Dennoch sollten wir in der hemdsärmligen Arbeit des Wandels auch die eigenen Fehler reflektieren. Vielmehr müssen wir die Aktivitäten immer wieder ökologisch, ökonomisch und sozial optimieren.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022