Sigmar Gabriel hat momentan zwei große Probleme: Erstens weiß er nicht, ob er mehr Wirtschafts- oder mehr Energieminister sein soll. Und zweitens macht er sich beim Koalitionspartner zunehmend unbeliebt. Nachdem die Kabinettskollegen Schäuble und Dobrindt gerade erst die Kröte E-Auto-Prämie sch...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Dass Stromanbieter in der Regel nicht nur einen einzigen Tarif, sondern von Discount- bis Ökostrom gleich ein umfassendes Sortiment vermarkten, wissen die meisten Verbraucher längst – und bedienen sich inzwischen auch immer fleißiger dieser Auswahl. Weil viele Versorger ihre Stromprodukte aller...
Während sich die Großhandelspreise für Strom schon seit Jahren auf Talfahrt befinden, bleibt das Niveau der Haushaltsstrompreise in Deutschland unverändert hoch. Eine Schieflage, die nicht zuletzt von den Unternehmen und Verbänden der Erneuerbaren-Branche kritisiert wird – schließlich stehen...
Mon Dieu! Noch bis vor Kurzem ließ sich aus dem Mutterland der Energiewende mit reinem Klimaherzen auf die atomkraftvernarrten Nachbarn im Westen herablächeln – und jetzt das: Frankreich, so meldet der Pariser Elektromobilitätsverband Avere France, liegt bei den Neuzulassungen von E-Autos nicht...
Der Solarindustrie ist es durch die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Produkte gelungen, Sonnenstrom vom eigenen Dach im Verlauf der letzten zehn Jahre um 90 Prozent preiswerter zu machen. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft, kurz BSW-Solar, ist die selbst erzeugte Kilowattstunde ...
Technisch ist es auf jeden Fall möglich, den deutschen Gebäudebestand bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu klimaneutral zu bekommen.” Das ist mal eine Aussage. Getroffen von Dr. Veit Bürger vom Freiburger Öko-Institut. Er analysierte im Auftrag des Umweltbundesamtes und in Kooperation mit dem...
Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt können sich als die Bundesländer mit den höchsten Anteilen erneuerbarer Energien im Strommix rühmen. Ihr Ökostrom-Anteil bewegt sich zwischen rund der Hälfte und knapp zwei Dritteln, wobei zwei der drei Siegertreppchen-Platzierten sogar üb...
Die Windenergiebranche rechnet für den Rest des laufenden Jahres mit einer rekordebrechenden Antragsflut für neue Windkraft-Projekte. Der Grund: Das bisherige Modell zur Förderung erneuerbarer Energien läuft infolge der jüngsten EEG-Novelle aus. Ab dem kommenden Jahr weicht die quasi ungebremst...
Spätestens seit dem letztjährigen Weltklimaabkommen von Paris ist das Wort “Dekarbonisierung” in aller Munde. Die Vision vom emissionsarmen und, wenn möglich, klimaneutralen Leben und Wirtschaften ist inzwischen nicht nur Ziel, sondern auch Prüfstein der Energiewende. Wie weit entfernt sind ...
Droht der Autobranche der nächste Imageschaden aufgrund unrealistischer Angaben bei Reichweite und Verbrauch von Elektrofahrzeugen. Dies befürchtet zumindest das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) in Geislingen. Weil die Reichweiten der Stromer mit dem gleichen Prüfzyklus gemessen würden wi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024