Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt können sich als die Bundesländer mit den höchsten Anteilen erneuerbarer Energien im Strommix rühmen. Ihr Ökostrom-Anteil bewegt sich zwischen rund der Hälfte und knapp zwei Dritteln, wobei zwei der drei Siegertreppchen-Platzierten sogar überschüssige Energie ins übrige Deutschland exportieren. Die Kehrseite der Medaille: Viele Bundesländer stapeln bei Wind, Sonne und Co. deutlich tiefer als Ostdeutschland – und liegen zum Teil unter der Zehn-Prozent-Marke.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022