Das Statistische Bundesamt hat anlässlich der momentan in Bonn stattfindenden Weltklimakonferenz Zahlen geliefert, die das deutsche Energiewende-Projekt in ein eher glanzloses Licht rücken: Demnach hat die Energiewende seit der energiepolitischen Zäsur der Bundesrepublik im Jahr 2011 nicht etwa a...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
In einer aktuellen Pressemitteilung beschreibt die Solar Promotion GmbH, ihres Zeichens Veranstalter der PV-Leitmesse Intersolar Europe, die Photovoltaik ist das momentane Zugpferd der erneuerbaren Energien. Dass dieser Slogan nicht nur Werbung in eigener Sache ist, soll folgende Zahl aus einem Beri...
In Sachen Ladeinfrastruktur für Elektroautos ist Hamburg derzeit die zukunftsfähigste unter Deutschlands Großstädten. Laut Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zählt die Hansestadt 774 öffentlich zugängliche Stromtankstellen und liegt damit im bundesweiten Metro...
Ein aktuell veröffentlichtes Rechtsgutachten im Auftrag des Berliner Think Tanks Agora Energiewende kommt zu dem Ergebnis, dass der Kohleausstieg in Deutschland analog zum Atomausstieg verlaufen könnte. Juristisch würde dies bedeuten: Keine finanzielle Entschädigung für Kohlekonzerne. Die Branc...
Die EEG-Umlage sinkt im kommenden Jahr von derzeit 6,88 auf 6,79 Cent pro Kilowattstunde. Für die meisten Verbraucher eine Nachricht ohne großen Wert, denn die jährliche Ersparnis liegt je nach Haushaltsgröße irgendwo zwischen zwei und fünf Euro – vorausgesetzt die Stromanbieter geben den Kl...
Im Kraftwerksmaßstab erzielt Solarstrom in Deutschland inzwischen Preise von unter fünf Cent pro Kilowattstunde. Diese Zahl hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) aktuell veröffentlicht. Sie basiert auf den Ergebnissen der jüngsten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur, an der Pro...
Im Rahmen der Leitstudie “Integrierte Energiewende” hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Zusammenarbeit mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft drei Szenarien der Energiewende skizziert – mit jeweiligen Erfolgswahrscheinlichkeiten im Hinblick auf den Klimaschutz. Zwischenfazit: Deut...
Zugegeben, der Titel übertreibt ein wenig. Das ein oder andere Windrädchen wird Bayerns Landstriche wohl auch in Zukunft noch zieren, ein attraktiver Standort für Onshore-Parks ist der Freistaat aber längst nicht mehr. Stellvertretend für die Branche hat der Düsseldorfer Ökoenergieversorger u...
Der seit 2011 andauernde Bürgerkrieg in Syrien hat durch die Zerstörung der Infrastruktur in weiten Teilen des Landes auch die Energieversorgung vielerorts lahmgelegt. Große Abschnitte des Stromnetzes wurden zerstört, gleichzeitig ist die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren zur Deckung des Strom...
Nicht nur Politik und Zivilgesellschaft haben das Potenzial der Photovoltaik jahrelang deutlich unterschätzt, sondern offenbar auch die Wissenschaft. Mittels Solarkraft wird heute weit mehr Energie gewonnen, als in vergangenen Jahrzehnten prognostiziert. Dies zeigt eine im Fachmagazin “Nature Ene...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024