Im Rahmen der Leitstudie “Integrierte Energiewende” hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Zusammenarbeit mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft drei Szenarien der Energiewende skizziert – mit jeweiligen Erfolgswahrscheinlichkeiten im Hinblick auf den Klimaschutz. Zwischenfazit: Deutschland kann seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um bis zu 90 Prozent reduzieren – und dies mit Hilfe bereits heute bekannter Technologien.
-
Energiesparmeister Jahresrückblick 2016
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Das Jahr 2016 ist fast zu Ende und ich möchte ein Resümee ziehen. Ein Großteil meiner Bloggertexte handelten in...
-
Dämmung der Heizungsrohre gesetzlich Pflicht und effizient
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Bei Neubauten und im Sanierungsfall ist eine Dämmung der Heizungsrohre gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme ist aufgrund der hohen Verluste,...
-
Von fehlenden Krankenhäusern, Klimaschäden und schmallippigen Regierungen
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Mein Tagebuch vom Klimagipfel Tag 1: Dienstag, 9. Dezember 2014. Ankunft in Lima, der alten Kolonialstadt, untergegangenes Verwaltungszentrum der...
-
Perspektive für die Photovoltaik: Preissenkung von 20 Prozent möglich
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Ist das EEG das richtige Konzept um die Erneuerbaren in die Wettbewerbsfähigkeit zu führen? Wo gibt es Potenzial für...
-
Großbritannien als Vorbild: Jahresbericht beschreibt starke Marktentwicklung
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Großbritannien hat seine Stellung als europäischer Leitmarkt für Kleinwindanlagen eindrucksvoll bestätigt. Die Briten machen vor, wie man einen Markt...
-
Energiefresser Heizung – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Aus diesen Gründen sollten Sie Ihrer Heizung nicht trauen. Sie verbraucht mehr Energie als Sie vermutlich denken. Erfahren Sie...
-
Stromtrasse: Seehofer zwischen Wählern und Braunkohle
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
In diesen Tagen ist Showdown: Geplante Stromtrassen sollen vor Ort durchgesetzt werden. In Bayern versuchte Ilse Aigner die Probleme...
-
Erste WM-Solaranlage Brasiliens eingeweiht
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Wenn die Fußballspieler während der WM 2014 im brasilianischen Belo Horizonte nach oben blicken, werden sie nicht nur jubelnde...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare