Der seit 2011 andauernde Bürgerkrieg in Syrien hat durch die Zerstörung der Infrastruktur in weiten Teilen des Landes auch die Energieversorgung vielerorts lahmgelegt. Große Abschnitte des Stromnetzes wurden zerstört, gleichzeitig ist die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren zur Deckung des Strombedarf in wichtigen öffentlichen Einrichtungen dramatisch gestiegen. Insbesondere syrische Krankenhäuser und mobile Krankenstationen, die dringend Elektrizität benötigen, um die Bevölkerung medizinisch versorgen zu können, befinden sich in einer prekären Lage. Die Situation soll künftig durch den Einsatz von Solarenergie entschärft werden.
-
Nissan bietet 5.200 Euro Elektrobonus auf LEAF
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Ab sofort bietet Nissan einen Elektrobonus von 5.200 Euro (brutto) auf den Nissan LEAF und somit ist dieser in...
-
Cradle to Cradle: intelligentes Produktdesign mit Erneuerbaren Energien
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Industrie hat das zweithöchste Potenzial zum Klimaschutz beizutragen, indem sie bei ihrer Produktion auf Erneuerbare Energien setzt. Für...
-
Nachgefragt: Sicherheitsbereitschaft – Zwischen güldener Abwrackprämie und latenter Versorgungssicherheitblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Stromkunden sollen für etwas zahlen, was keinen Bedarf am Markt hat. Nachgefrage beim BMWi sowie den vier ÜNBs, zeigt,...
-
BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen? Den Austausch von Ölheizungen will die Bundesregierung gemäß ihres „Klimapakets“ mit einem 40%-Zuschuss fördern,...
-
SONNE FÜR ALLE. 2030.
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Warum sich alle Volker Quaschnings tollen Vortrag „Sektorkopplung durch Energiewende: Wie viel Photovoltaik brauchen wir?“ anschauen sollten und warum...
-
Balkonmodul
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich erhalte immer wieder Anfragen und Kommentare zu der Kampagne Solar2Go. Es tut mir Leid aber ich habe diese...
-
Senkung der Modernisierungsumlage steigert Mieterhöhungen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Senkung der Modernisierungsumlage war eigentlich dazu gedacht, Mieterhöhungen durch die Kosten einer energetischen Sanierung zu begrenzen. Nun haben...
-
Abwärmenutzung individuell planen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Nutzung von Abwärme ist ein wesentlicher Faktor, um die Effizienz eines Gebäudes zu steigern. Im Neubau sind solche...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare