Für Energiezwecke angeÂpflanzte Hölzer umgeÂhen die Tank-Teller-Problematik. Die Investitionen in Kurzumtriebsplantagen müsÂsen langÂfrisÂtig erfolÂgen. Großer Vorteil: Die Hölzer entÂhalÂten wenig Schadstoffe. Kurzumtriebsplantagen umgeÂhen die Problematik der konÂkurÂrieÂrenÂden ...
Author Archive for: Frank Urbansky
Shell pusht Power to Gas – trotz mangelnder Wirtschaftlichkeit
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die aktuÂelle Shell Wasserstoffstudie „Energie der Zukunft? Nachhaltige Mobilität durch Brennstoffzelle und H2“, die der Energie-Multi gemeinÂsam mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie erstellte, widÂmet sich auch Power to Gas. http://www.enwipo.de/2017/03/15/shell-pusht-powe...
Effiziente Anlagenkombination: Die Wahl der richtigen Wärmeversorgung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wenn ein TGA-Planer oder SHK-Istallateur Ideen zur Haustechnik entÂwiÂckelt, kann er seiÂtens der Medien auf das zurückÂgreiÂfen, was auf dem Gelände schon anliegt. Das wird in jedem Fall Strom und Wasser sein. Hat er dann noch die freie Wahl, wie das Haus mit Wärme zu verÂsorÂgen ist, hat...
Die Energiewende im Heizungskeller beruht auf mehÂreÂren Säulen. Zwei davon sind umweltÂfreundÂliÂche Technologie und Effizienz. Eine neue Generation von Warmwasserspeichern verÂbinÂdet beiÂdes. Sie nutzt das Speicherpotenzial von Salzen und ist damit bis zu drei mal effiÂziÂenÂter als b...
Der Gedanke ist verÂloÂckend: Wärmepumpen lauÂfen dann, wenn genüÂgend Überschuss-Strom aus Wind und Sonne am Markt ist. Dafür werÂden sie zu virÂtuÂelÂlen Kraftwerken zusamÂmenÂgeÂschlosÂsen. Sie leisÂten einen Beitrag zum Regelenergiemarkt. Betreiber freuen sich gleich zwei Mal: E...
Die Wissenschaftler des Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie zeigen, wie man schnell das jährÂliÂche Einsparpotenzial durch Gebäudeautomation erhöht. Man nehme, so die Empfehlung, den Betrag der jährÂliÂchen Energiekosten und mulÂtiÂpliÂziere dieÂsen mit dem relaÂtiÂv...
Die Speicherlücke der Energiewende könnte teils mit hybriÂden Energienetzen gefüllt werÂden. Diese könÂnen Wärme und Strom aus Erneuerbaren Energien aufÂnehÂmen und zielÂgeÂrichÂtet wieÂder abgeÂben. http://www.enwipo.de/2017/03/03/hybride-energienetze-wandeln-und-speichern/
Fluktuierende Energieangebote von Wind und Sonne müsÂsen gesteuÂert werÂden. Im Zuge der Digitalisierung könÂnen das Virtuelle Kraftwerke überÂnehÂmen. Sie pasÂsen Produktion und Verbrauch an. Die Diskrepanz zwiÂschen Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien und deren Verbrauch kann mitÂ...
Der reiÂbungsÂlose Betrieb einer Heizungsanlage hängt zu einem hohen Prozentsatz von der Kommunikationsfähigkeit einÂzelÂner Bauteile ab. Können Parameter überÂmitÂtelt und alle releÂvanÂten Daten erfasst werÂden, lasÂsen sich dadurch frühÂzeiÂtig Störungen beseiÂtiÂgen und Total...
Effizienz schlägt Quote: Keine Zukunft für Bio an der Tanke
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Beimischung von Biokraftstoffen zu fosÂsiÂlem Diesel und Benzin ist in Deutschland gesetzÂlich gereÂgelt. So will die Bundesregierung die Einsparungsziele von Treibhausgasen im Verkehr erreiÂchen. Doch die Zukunft für dieÂses Modell ist trübe. Denn eine andere poliÂtiÂsche Vorgabe steh...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024