Seit Januar 2021 gibt es die neue Richtlinie „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ Abgekürzt BEG. Mit dem BEG werden nun insgesamt vier Förderprogramme für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien unter einem Programm zusammengefasst, die von der KfW Förderbank und dem Bundesamt für ...
Author Archive for: ENERGIESPAR KOMMISSAR
Januar 2021. Die CO2 Steuer ist da. Davon betroffen sind nicht nur die Autofahrer*innen, die einen Verbrenner fahren, sondern auch die Bewohner*innen der Häusern mit den fast 20 Millionen Öl- und Gas-Heizungen in Deutschland. Das bedeutet, dass für mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschla...
Strom spielt in Wohngebäuden eine zunehmend wachsende Rolle. Und damit eben auch der Strom vom Dach, also der Strom aus Photovoltaikanlagen. Zeit also, sich um dieses Thema mal innerhalb einer eigenen Folge zu kümmern.
In Deutschland gibt es über 1.200 regionale und bundesweit tätige Stromanbieter. Und laut einer Recherche von ROBIN WOOD e. V., einer deutschen Umwelt- und Naturschutzorganisation, haben die allermeisten von denen mindestens einen Tarif mit Strom aus erneuerbaren Energien. Aber ist der Ökostrom v...
Seit Januar 2021 wurden das Marktanreizprogramm MAP und die KfW-Förderung “Energieeffizient Bauen und Sanieren” durch die “Bundesförderung effiziente Gebäude” ersetzt. Die Änderungen werden ab Juli 2021 vollständig umgesetzt sein. Das Programm wurde durch die Zusammenleg...
Der Wärmeschutz von Fenstern hat sich mit der Entwicklung der Wärmeschutzverglasung in den 1990er Jahren deutlich verbessert. Und die Entwicklung ist seit dem nicht stehen geblieben. Heute werden Fenster, die man vor 10 Jahren noch ausschließlich in Passivhäuser eingebaut hat, schon in der Altba...
Häuser und Wohnungen sind sehr unterschiedlich. Sie unterscheiden sich nicht nur in Größe und Baualter sondern auch in der...
Damit wir das Klimaschutzziel der CO2-Neutralität bis 2050 erreichen können, ist eine umfassende Elektrifizierung der Wärmeversorgung von Gebäuden bei gleichzeitigem Ausbau der regenerativen Stromversorgung erforderlich. Das Mittel der Wahl dafür sind Elektrowärmepumpen, wie sie im Neubau ja s...
Hallo, ich bin der Neue bei den Energiebloggern.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024