Seit Januar 2021 gibt es die neue Richtlinie „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ Abgekürzt BEG. Mit dem BEG werden nun insgesamt vier Förderprogramme für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien unter einem Programm zusammengefasst, die von der KfW Förderbank und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA durchgeführt werden. Und wie das so ist, wenn es was Neues gibt, dann gibt’s da meist auch Durcheinander und viele offenen Fragen. Und genau so ist es beim BEG auch. Es gibt drei Richtlinien, die sich thematisch teils überschneiden. Da blickten selbst viele Experten nicht mehr durch. Macht aber nix, denn ich habe das BEG für Euch mal ein bisschen aufgeräumt. Ihr werdet schon sehen: Nach diesem Video könnt Ihr Euch als Energieberater*innen selbständig machen.
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024