Wenn Deutschland die selbstgesteckten Klimaschutzziele erreichen will, dann müssen Millionen neuer Wärmepumpen installiert werden. Diese sollen die Stromnachfrage flexibilisieren...
Das zweite Halbjahr soll es richten. Derzeit fristen Brennstoffzellenaktien aber immer noch ein Nischendasein an den Börsen. Auch der stark gestiegene Ölpreis hat bislang keine Wirkung gezeigt, sorgt dieser doch normalerweise für ein verstärktes Augenmerk auf alternative Energien. Die hier bespr...
In einer Hau-Ruck-Aktion hat ein Zusammenschluss zahlreicher Firmen und Institutionen eine Kampagne gestartet, in der die vollständige Nutzung erneuerbarer Energien und die Beseitigung hoher Abgaben sowie von Rechtsunsicherheiten beim Einsatz von Energiespeichern gefordert wird. Auf Initiative von ...
Weder hohe Strompreise noch anhaltende Querelen um Netzausbau und Kohleausstieg können Deutschlands Bürgern den Spaß an der Energiewende verderben. Noch immer rufen mehr als 90 Prozent laut “Ja”, wenn es um die stärkere Nutzung und den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien geht – besagt di...
Ohne Energieeffizienz bleibt die Wärmewende auf der Strecke
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Nur in Gebäuden mit geringem Energieverbrauch können die mengenmäßig begrenzt zur Verfügung stehenden strombasierten, grünen flüssigen oder gasförmigen Brennstoffe den Bedarf decken. Ohne Energieeffizienz bleibt die Wärmewende auf der ...
Energiewende-Kosten: CO2-Bepreisung statt Regeldickicht
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0In einem kürzlich veröffentlichten Sonderbericht rügt der Bundesrechnungshof die schleppende und zugleich teure Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Vom “drohenden Scheitern eines Generationenprojektes” ist die Rede, sowie von einem “krassen Missverhältnis zwischen dem enormen Aufwan...
Online-Shopping heißt längst nicht mehr nur, im Internet Klamotten und Bücher zu bestellen, sondern auch Lebensmittel und andere Dinge aus dem Supermarkt. Für die Oktober-Ausgabe des Magazins „test“ hat die Stiftung Warentest groß im Internet eingekauft und liefern lassen – doch das Ergeb...
Die Nutzung von Abwärme ist ein wesentlicher Faktor, um die Effizienz eines Gebäudes zu steigern. Im Neubau sind solche Lösungen, etwa durch die kontrollierte Wohnraumlüftung, längst Standard. Aber auch im Bestand sind Nachrüstungen möglich, die dank funkba...
So nach fast drei Monaten Pause schreibe ich wieder mal im Sonnenflüsterer Blog. Zuviele Themen gehen mir durch den Kopf und ich kann leider von viel zu vielen Themen nicht lassen. Zumindest zwei dieser Lebenszeit Räuber werden ich noch in diesem Jahr abstellen. Lieber ein paar wenige Projekte die...
Energieeffizienz wird schon mit der Bauplanung bestimmt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wie energieeffizient ein Gebäude einmal wird, wird in der Bauplanung maßgeblich bestimmt. Werden hier entscheidende Fehler gemacht, führt das zu deutlichen Mehrverbräuchen und höheren Kosten. Energieeffizienz wird schon mit der Bauplanung bestimmt &...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024