Einstieg zu finden. Dabei kann ich mich nun wirklich nicht beschweren. Mir geht es super gut! Ich wünsche euch allen, dass euch das Jahr 2018 ähnliche tolle Erlebnisse bringt wie mir das Jahr 2017. Natürlich werden jetzt einige sagen, der Sonnenflüsterer hat gut lachen, seit Dezember 2017 erhäl...
Bei der Nettostromerzeugung erreichten die erneuerbaren Energien im Jahr 2017 einen Anteil von 38,5 % am deutschen Strommix, das entspricht einem Plus von 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Im abgelaufenen Jahr lieferten Ökostrom-Anlagen 210 Mrd. Kilowattstunden und speisten 16,1 % mehr regenerativen ...
„Auszeit“ – alles, was private Haushalte zum Energiesparen brauchen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Broschüre „Auszeit“ der EnergieAgentur.NRW hilft Privathaushalten, ihre Energieverbräuche zu senken und Energiekosten einzusparen – vor allem durch kleine Verhaltensänderungen. Denn der Energieverbrauch hängt stärker vom Verhalten ab, als man denkt. Nun liegt die Broschüre in komplet...
In vielen, auch mittelständischen Unternehmen sind die Einsparpotenziale des energiebewussten Verhaltens der Beschäftigten bemerkenswert hoch. Diese Potenziale zu erschließen, ist jedoch eine ebenso lohnende wie anspruchsvolle Aufgabe – denn menschliches Verhalten zu verändern, ist eine besond...
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022