Das zweite Halbjahr soll es richten. Derzeit fristen Brennstoffzellenaktien aber immer noch ein Nischendasein an den Börsen. Auch der stark gestiegene Ölpreis hat bislang keine Wirkung gezeigt, sorgt dieser doch normalerweise für ein verstärktes Augenmerk auf alternative Energien. Die hier besprochenen Unternehmen finden aber noch keine entsprechende Beachtung durch institutionelle Anleger, da ihre Kapitalisierung als Micro-Cap eben nicht einer Aktie wie der von Tesla mit über 50 Milliarden US-$ entspricht.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023