In einer Hau-Ruck-Aktion hat ein Zusammenschluss zahlreicher Firmen und Institutionen eine Kampagne gestartet, in der die vollständige Nutzung erneuerbarer Energien und die Beseitigung hoher Abgaben sowie von Rechtsunsicherheiten beim Einsatz von Energiespeichern gefordert wird. Auf Initiative von Sybille Riepe, Geschäftsführerin der Hamburger Kommunikationsagentur motum GmbH, wurde innerhalb kürzester Zeit ein Konzept ausgearbeitet, eine Homepage erstellt und ein Kurzfilm gedreht. Spontan sagten zahlreiche Unternehmen und Verbände ihre Unterstützung zu.
-
Energieverbrauch der Menschen
Marc Lindner | | Mitgliederartikel | 0
Der Energieverbrauch der Menschen ist riesig, doch die Potenziale an erneuerbaren Energien sind es auch. Eine Verdeutlichung, wie groß...
-
Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Plattform für Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Der Start der ersten Crowdinvesting-Plattform für Energieeffizienz war ganz schön rasant. Am späten Freitagnachmittag startete das erste Projekt und...
-
Peter Altmaier streicht lieber den erneuerbaren statt fossilen Energien die Subventionen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Energieminister Peter Altmaier will erneuerbare Energien in wenigen Jahren nicht mehr subventionieren. Dies sagte er heute Vormittag auf einer...
-
Ein Forum für Implementierungsfragen zum ISO/IEC 15118 Standard
Marc Mültin | | Mitgliederartikel | 0
Der Kommunikationsstandard ISO/IEC 15118, über den ich schon in zahlreichen Beiträgen berichtet habe, erfreut sich immer größerer Aufmerksamkeit, was...
-
Stromspeicher-Diät für fette Stromkosten
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
In unserer Serie Stromspeicher-Praxis hier nun ein weiteres Beispiel für eine Komplettsanierung eines Zweifamilienhauses mit Einbindung eines elektrischen Speichers....
-
Kosten für Stromnetzeingriffe schnellen nach oben
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Stromversorgung in Deutschland ist nach Meinung der Bundesregierung sicher. Das ist einer der Aussagen im nunmehr fünften Monitoring-Bericht...
-
Lastmanagement im privaten Haushalt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Montiert man heute eine Auf-Dach-Photovoltaik-Anlage, so hat man ohne die Verwendung eines Speichers theoretisch 2 Stromtarife. Eines ist die...
-
Energiewende von unten
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Seit Beginn dieses Jahres ist der in den Jahren 2006 und 2009 realisierte Windpark Gehrden-Leveste komplett in Bürgerhand. Anleger...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare