Blogbeitrag Tipp: Frühjahrsputz für Solaranlagen vom Stromauskunft Stromblog. Tipp: Frühjahrsputz für Solaranlagen
Während der Pressekonferenz beim PV-Symposium im Kloster Banz schoss mir der Gedanke in den Kopf. Es wurde über die neue Speicherförderung gesprochen. Geschäftsführer Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) berichtete von einer „Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt. Zick-Zack-Wel...
Der Förderdschungel in Deutschland ist groß. Auch wer vor der Wahl der richtigen Wärmeversorgung seines zu sanierenden oder neu zu bauenden Hauses steht, sieht sich einem Dickicht von Zuschüssen und Institutionen gegenüber. Hier eine Übersicht, die etwas mehr Klarheit bringen soll. Übersicht:...
Blogbeitrag Industriestaaten im Energiewende-Konsens vom Stromauskunft Stromblog. Industriestaaten im Energiewende-Konsens
Strompreis: Wenn die FAZ für die AfD in den Wahlkampf ziehtblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Am kommenden Sonntag ist in einigen Bundesländern Landtagswahl. Ein Happening, bei dem es im Marketing der Parteien dieses mal ein Thema nicht gab: Energiewende. Doch, bei der Alternativen für Deutschland findet man ein Plakat mit der Aufschrift "Erfolg der Energiewende auf der Stromrechnung ...
Leipziger Netzwerk spürt Energiepotenziale in Gewerbeparks auf
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Gewerbegebiete brauchen Energie. Strom und Prozesswärme aber sind Commodities, deren Preis kontinuierlich steigt. Kann man sich von dieser Entwicklung abkoppeln? Kann man sich von dieser Entwicklung abkoppeln? Kann man die Dichte an Know-how und Material an einem Ort wie einem Gewerbepark sinnvoll ...
Ab dem ersten März geht es wieder los: Das neue Förderprogramm der Regierung für Batteriespeicher startet. Nachdem die erste Förderung Ende vergangenen Jahres auslief und sich die Regierung sehr spät für ein neues Paket entschieden hat, waren Batterie-Käufer in den ersten zwei Monaten 2016 ei...
Blogbeitrag Videospiele sind Stromfresser vom Stromauskunft Stromblog. Videospiele sind Stromfresser
Es wird endlich wieder über die Wärmewende diskutiert. Nach dem Klimagipfel von Paris wird es auch Zeit im Wärmebereich mit dem Klimaschutz anzufangen. Aber eigenartig, ausgerechnet bei dem niedrigen Ölpreis kommt Schwung in die Debatte zur Wärmeversorgung von morgen. Aktueller Hintergrund ist ...
Nachmittags ein Tasse heißen Kaffees trinken. Abends mit der Familie und einem kühlen Fläschchen Bier in der warmen Bude sitzen und fern sehen. Typische Anwendungen für Energie! Wir denken kaum darüber nach, welchen Aufwand man dafür treiben muss, diese Lebensqualität zu haben. Wärme ist Leb...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024