Es wird endlich wieder über die Wärmewende diskutiert. Nach dem Klimagipfel von Paris wird es auch Zeit im Wärmebereich mit dem Klimaschutz anzufangen. Aber eigenartig, ausgerechnet bei dem niedrigen Ölpreis kommt Schwung in die Debatte zur Wärmeversorgung von morgen. Aktueller Hintergrund ist ein Strategiepapier der EU zum Heizen und Kühlen von Morgen, sowie eine Blaupause Wärmewende der DUH. Ob sich aber was ändern wird oder nur diskutiert wird, ist noch offen.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022