Die Offshore-Windenergie gilt für so manche konservative Politiker als Heilsbringer in der Energiewende. Dabei sind die Stromgestehungskosten gar nicht mal so günstig, wenn man sie mit Onshore-Windenergie und großen PV-Freiflächenanlagen vergleicht. Deutlich günstiger und mit den gleichen VorzÃ...
Meinung: Sigmar Gabriels Eckpunkteplan der Energiewende
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel, SPD, legt seinen neuen Eckpunktplan auf der Klausurtagung des Bundeskabinetts in Meseberg bei Berlin vor. In diesem Plan ist die geplante Richtung des EEGs formuliert, die schon jetzt große Wellen verursacht. Die Kämpfer der verschiedenen Interessen...
Die dritte Dummheit im EEG 2.0 vom Wirtschafts- und Energieminister ist schnell und kurz beschrieben. Er schätzt die Situation/Entwicklung von Geothermie und Wasserkraft vollkommen falsch ein! “Bei der Geothermie und Wasserkraft sind aufgrund der Marktentwicklung keine Maßnahmen zur Mengensteuer...
Eine Anlage gilt als unverzüglich als Stromnetz angeschlossen, wenn eine Netzverträglichkeitsprüfung rund drei Wochen dauert und eine sich anschließende Verstärkung des Netzes noch einmal fünf Monate in Anspruch nimmt. Dies hat die Clearingstelle EEG in einem gerade veröffentlichten Votum dar...
Sollten die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tatsächlich verwirklicht werden, könnten wir uns erstmal von Deutschlands Vorreiterrolle bei der Energiewende verabschieden. Dabei würden die Vorschläge nicht einmal einen nennenswerten Beitrag zur Senkung der Strompreise leisten â€...
Es ist schon frustrieren wie chaotisch und unkoordiniert der Aufbau der Elektro-Ladestationen in Deutschland abläuft. So gibt Parkhäuser in denen man kostenlos und ohne Voranmeldung Strom laden kann, jedoch sind die Parkplätze mit Stinkern zugeparkt weil sich keiner dafür verantwortlich fühlt. ...
Mich überkommt ein Gefühl der Fassungslosigkeit, wenn ich die aktuellen Pläne von Energieminister Sigmar Gabriel lese. Schon der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ließ erahnen, dass die Energiewende unter der großen Koalition nicht besonders stark gefördert werden würde. Doch je konkrete...
Dezentrale Energieerzeugung mit intelligenter Verknüpfung von Erzeuger, Speicher und Verbraucher
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Energiewende haben Gebäude eine zentrale Aufgabe. Sie erhalten völlig neue Aufgaben und treten nicht nur als Energieverbraucher auf, denn Gebäude werden mehr und mehr zu Energieerzeugern und Energiespeicher. Dazu gehört aber auch eine intelligente Nutzung und Speicherung des selbst...
Wikipedia zu Hedging: Der Begriff Sicherungsgeschäft, Kurssicherung oder Hedgegeschäft bezeichnet ein Finanzgeschäft zur Absicherung einer Transaktion gegen Risiken wie beispielsweise Wechselkursschwankungen oder Veränderungen in den Rohstoffpreisen. Die Person oder Unternehmung, die eine Transa...
VDI-Wissensforum Konferenzbeitrag | Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Mit etwas Freude und zugleich ein wenig Sorge habe ich gestern einen Beitrag der Welt online gelesen, wonach der Bundesrat eine Gesetzesänderung vorschlägt, die E-Autos (reine batteriebetriebene E-Autos sowie Brennstoffzellenfahrzeuge) ein kostenloses Parkrecht einräumen will. Die Bundesregierung...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024