Mich überkommt ein Gefühl der Fassungslosigkeit, wenn ich die aktuellen Pläne von Energieminister Sigmar Gabriel lese. Schon der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ließ erahnen, dass die Energiewende unter der großen Koalition nicht besonders stark gefördert werden würde. Doch je konkreter die Pläne zum Ausbremsen der wichtigsten und günstigsten erneuerbaren Energien – der Windenergie an Land und der Photovoltaik – werden, desto häufiger frage ich mich, warum die regierenden Politiker den Kern der Sache nicht sehen oder nicht sehen wollen.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022