Eine neue Anlaufstelle für grüne Gründer, die Green Alley, wurde vergangene Woche im Berliner Stadtteil Wedding eröffnet. In der Green Alley sollen junge Unternehmen der Green Economy ihre Produkte und Lösungen entwickeln und sie marktreif umsetzen. Sie erhalten umfangreiche Unterstützung. Neb...
Langsam wird es mir auch zu bunt. je länger ich mir das EEG 2.0 von Gabriel anschaue um so mehr finde ich, was nicht in Ordnung ist. Diesmal fällt mir auf, dass für Stadtwerke keinerlei Anreiz geschaffen wird lokal erzeugten Strom zwischen zu speichern. Für Hausbesitzer gibt es ja zumindest die ...
Diskussion: Soll die Eigenstromerzeugung an der EEG-Umlage beteiligt werden?
von CleanEnergy Project | | Mitgliederartikel | 0Das vom BMWi zusammengestellte und vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunkte-Papier für die Reform des EEG sieht vor, zukünftig die gesamte Eigenstromerzeugung an der EEG-Umlage zu beteiligen. Wie sinnvoll ist dieses Vorhaben Ihrer Meinung nach? Diskussion: Soll die Eigenstromerzeugung an der EEG-...
Wärmepumpen sind in der heutigen Zeit eigentlich nichts Neues mehr. Ob nun als Erd- oder auch als Luftwärmepumpe, nahezu jeder Fertighaushersteller oder Heizungsfachhandwerker bietet sie an. Doch wie genau produziere ich mit meiner Wärmepumpe die Energie für mein Haus? Nutze ich den Strom etwa w...
Rohrkolben wird schon seit langem für verschiedene Zwecke wie zur Reinigung von Abwässern in Kläranlagen, zum Entgiften von Böden oder, als Rohstoff für handwerkliche Flechtarbeiten eingesetzt. Jetzt haben die Firma typha technik Naturbaustoffe aus Schönau in Bayern mit Wissenschaftlern des Fr...
EVU´s machen Negativ Propaganda gegen die Energiewende und geben hier großzügig das Geld der Stromkunden aus
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0In einem Beitrag auf Experts wird gerade diskutiert wie verschwenderisch die EVU´s Geld für Pressearbeit und Kampagnen gegen die Energiewende ausgeben. Ich finde den Ansatz sehr interessant und würde gerne wissen, wieviel die großen Lobbyisten/Energiekonzerne tatsächlich ausgeben, um “Neg...
Amigo: Kohle-Mann Seehofer bekennt sich klar zur energieintensiven Industrie
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0CSU-Chef Horst Seehofer hat sich in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin «Focus» klar für den Schutz der energieintensiven Industrien ausgesprochen. Amigo: Kohle-Mann Seehofer bekennt sich klar zur energieintensiven Industrie
Mehr Marktwirtschaft wagen. (Oder: Speicherbedarf als Zeichen des Marktversagens)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Ist es nicht erstaunliche, dass am Ende der Evolution einer Marktwirtschaft die Zentralverwaltungswirtschaft steht, deren Teilnehmer/Verwalter vom Kapital und nicht vom Volk gewählt sind. Mehr Marktwirtschaft wagen. (Oder: Speicherbedarf als Zeichen des Marktversagens)
Bis zu 100 Elektroautos, die die österreichische Post demnächst im Großraum Wien einsetzen wird, werden künftig mit Solarstrom angetrieben: Eine 882 kWp leistende Solarstromanlage am Briefzentrum Wien-Liesing liefert seit Anfang November 2013 die umweltfreundlich erzeugte Energie für den Fuhrpa...
Was kostet ein Elektroauto gegenüber einem neue PKW mit modernem Verbrennungsmotor. Dazu habe ich mir auf der Webseite PKW-Label ein preisgünstiges Serienfahrzeug mit wenig Kraftstoffverbrauch gesucht. Dessen Daten habe ich dann mit den aktuell bekanntesten E-Autos verglichen. Hierzu haben ich den...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024