Laut einer Umfrage unterschätzten Deutsche ihren Energiebedarf, ihr Sparpotential und haben Wissenslücken zu den Kosten, die sie für Energie ausgeben. Warum? Warum unterschätzen wir unsere Heizkosten so sehr?
Biogas ist nicht gleich Biogas. Wie im Ökostrommarkt gibt es unterschiedlich nachhaltige und umweltfreundliche Anbieter. Wir haben uns die deutschen Biogas-Anbieter angeguckt, wie grün ihre Produkte wirklich sind. Wie grün sind deutsche Biogas-Anbieter?
Solarbranche sucht ihren Weg in die Zukunft auf dem 14. Forum Solarpraxis
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bei 600 Teilnehmern zum 14. Forum Solarpraxis, darunter viele Neue, fällt es schwer pessimistisch in die Zukunft der Solarbranche zu blicken. Die großen Boomjahre sind vorbei, aber die Branche scheint erwachsen zu werden und ist auf den Weg sich unabhängig zu machen von der lästigen Politik – ...
Roland (mein ganz spezieller Freund) hat noch nie was von Erneuerbaren Energien verstanden aber heute stelle ich fest er lernt auch nix dazu! Wer “Mit Steinen gegen Solar-Subventionen” die “völlig unsinnige Dauer-Subventionierung” stoppen will hat keine Ahnung von Solarenergie. In 2005 habe...
Solarwirtschaft für innerstädtische Mieter – zwischen Milchaufschäumer und Solarweste
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Ich bin jetzt in die Solarwirtschaft eingestiegen! Zwar ein bisschen bescheiden, aber irgendwo fängt jeder an. Denn da ich mir als Mieterin weder eine Photovoltaikanlage aufs Dach noch einen solarunterstützten Heizkessel in den Keller stellen kann, habe ich in der Küche angefangen: Ich habe mir e...
Wissenschaftler, Umweltverbände und Klimaschützer drängen einheitlich auf neue weltweit gültige Klimaschutzabkommen auf der Klimakonferenz in Warschau. Sollte es nicht gelingen die Treibhausgasemission zu verringern, droht der Welt in wenigen Jahrzehnten ein Klimakollaps. Warum stoßen die Warnu...
Neue Erdwärmelösung gewährleistet höchste Systemdichtheit
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0REHAU hat mit RAUGEO sonde PE-Xa und dem Verfüllmaterial RAUGEO fill rot eine neue Produktlösung für eine hydraulisch nahezu dichte Erdwärmesonde und deren Anbindung ans Erdreich entwickelt. Diese Verbundlösung erhöht sowohl die Effizienz als auch die technische Qualität von Erdwärmesondenbo...
Mit der variablen EEG-Umlage 2.0 clever Stromkosten sparen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Lediglich ein Drittel des Strompreises können die Versorger aktuell selbst beeinflussen. Sämtliche Steuern werden 1 zu 1 auf die Verbrauchseinheiten aufgeschlagen. In weiter Ferne sind variable Strompreise, die dem privaten Stromverbraucher einen Anreiz geben, den Verbrauch in Zeiten zu verlagern,...
Klimakonferenz: Eklat bei den Verhandlungen und ein abgesetzter Vorsitzender
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Diese Woche kommen die Umweltminister zum “High Level Segment” der internationalen Klimaverhandlungen in Warschau zusammen. Sie sollen Fortschritte auf dem Weg zu einem Klima-Abkommen vereinbaren. Dabei geht es auch um eine mögliche Anpassung an Klimaveränderungen. Aus Protest gegen di...
Die 19. UN Klimakonferenz in Warschau geht langsam dem Ende zu und die gut 10.000 Teilnehmer sind zerstritten wie eh und je! Gut zerstritten ist vielleicht das falsche Wort denn die Damen und Herren sitzen ja friedlich bei Kaffee und Schnittchen im warmen und trocken dürfte es dort auch sein. Nach ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024