Rund 16.000 Menschen aus ganz Deutschland haben heute in Berlin für die Energiewende und gegen die beabsichtigte Deckelung des Ausbaus erneuerbarer Energien demonstriert. Unter dem Schlachtruf „Keine Kohle, kein Atom, wir wollen Ökostrom“ bewegten sie sich vom Hauptbahnhof zur Friedrichstraße...
Protest aus randbetroffenen Dörfern – Eine Woche im Lausitzer Braunkohlerevier
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Beim geplanten Braunkohletagebau Nochten II stehen auch Lebensgrundlagen im randbetroffenen Dorf Neustadt auf dem Spiel. Das junge Lebens- und Wohnprojekt „Eine Spinnerei“ würde durch den Anstieg des Wassers in der Spree regelrecht absaufen. Die Betroffenen protestieren, doch es gibt auch Einsc...
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 3: Datenaufnahme
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0Im dritten Schritt der Serie „Hydraulischen Abgleich selber machen“ werden wir die Heizkörper im Gebäude aufnehmen und anschließend die Systemtemperaturen festlegen. Diese sind für die anschließende Berechnung der Heizkörperleistung notwendig. Hydraulischen Abgleich selber machen â...
Erfahrungen und Erwartungen von Anwendern privater Ladeinfrastruktur für Elektromoblilität
Marc Mültin | | Mitgliederartikel | 0Im Sommer diesen Jahres startete eine Onlineumfrage, durchgeführt von electrive.net in Kooperation mit dem Münchner Wirtschaftsprüfer Dr. Achim Korten, zum Thema private Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Diese Studie sollte evtl. bürokratische und wohnungstechnische Hürden der Mieter aufdecke...
Ich finde es wichtig, dass viele mitreden und besser noch mitdenken, damit in den wichtigen Fragen unserer Zeit nur gute Ideen durchgesetzt werden können. So gesehen halte ich den Koalitionsvertrag, wie auch Wahlprogramme, für demokratische Pflichtlektüren. Hier finden Sie die Originalfassung und...
Eine Kampfschrift für die Bürgerenergiewende von Physikingenieurin und Energiebloggerin Tina Ternus. Die Bürgerenergiewende
Kleinwind-Markt China: Konferenz und Messe im April 2014 in Schanghai
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Zeitpunkt den chinesischen Kleinwind-Markt kennenzulernen ist gut gewählt: Im April 2014 finden in Schanghai wichtige Messen und Konferenzen statt, die neben großen auch kleine Windkraftanlagen in den Mittelpunkt stellen. Eine Unternehmerreise erleichtert das Knüpfen von Geschäftskontakten...
Branche für Wärmepumpen Heizungen auf dem Weg in die Zukunft
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0So kurz nach der Fertigstellung des Koalitionsvertrages hat mit sehr interessiert die Wärmepumpen-Branche darauf reagiert. Zum 11. Forum Wärmepumpe haben sich Experten, Fachplaner und Vertreter der Wärmepumpen-Branche in Berlin zum jährlichen Austausch getroffen. Wird die Stimmung optimistischer...
Braunkohle-Ausschusssitzung mit zweifelhaftem Vorgehen – Eine Woche im Lausitzer Braunkohlerevier
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Claudia Krieg und Mark Mühlhaus waren beim Braunkohle-Ausschuss in Bautzen dabei. Sie berichten, mit welch zweifelhaften Gutachten und unausgegohrenen Planvorhaben Vattenfall, Behördenvertreter und Politiker über die Zukunft der Region entscheiden. Die Betroffenen können dabei nur zusehen…...
Union und SPD erwägen, Betreiber konventioneller Kraftwerke über einen sogenannten Kapazitätsmarkt zu entlohnen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung warnt in einem aktuellen Wochenbericht vor hohen Kosten und Mitnahmeeffekten. Kapazitätsmarkt könnte sehr teuer werden
Letzte Beiträge
-
Sind Ölkonzerne führend in der Energiewende? 14. Januar 2021
-
Bundesförderung effiziente Gebäude – BEG 8. Januar 2021
-
Die neuen BEG Effizienzhaus-Klassen ab 2021 3. Januar 2021
-
Nachhaltige Wünsche für das Jahr 2021 29. Dezember 2020
-
BEG-Förderung: Wichtige Regeln einfach erklärt 29. Dezember 2020
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare