Gestern haben wir (32 Mitglieder) das Team “New Energy” die 25.000 Dollar Kredit Marke erreicht. Ich habe ja schon vor 5 Jahren meinen ersten Blogartikel über KIVA geschrieben. Ich hab beim Metropolsolar Kongreß Werbung gemacht. Einen Artikel habe ich über den Ablauf geschrieben wie das Geld ...
BGH: Mangelansprüche für Dach-PV-Anlagen verjähren in zwei Jahren Der Bundesgerichtshof hatte sich in einem Urteil vom 09.10.2013 (VIII ZR 318/12) mit der Frage befasst, wann kaufrechtliche Gewährleistungsansprüche aus der Lieferung mangelhafter Teile einer auf einem Gebäudedach montierten Pho...
Die SolarWorld AG kauft Bosch Solar Energy und übernimmt einen Großteil der Produktionsanlagen, Vermögensgegenstände und 800 der derzeit 1600 Mitarbeiter. SolarWorld erhöht damit seine Produktionskapazität und ergänzt sein Konzernportfolio. Die Kunden der Bosch Solar Energy werden auch weiter...
Wie kann ich meine Heizkosten senken? Tipps und Tricks, Teil 1
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0Passend zur kalten Jahreszeit heißt es wieder heizen, heizen und noch mehr heizen. Aber gerade das wird von Jahr zu Jahr immer mehr zur Belastung für den eigenen Geldbeutel. Daher haben wir in einer Serie, rund um das Thema Heizkosten senken, einige Tipps aufgeführt, wie man ohne großen Aufwand ...
eder Jahreswechsel bringt in der Photovoltaik Veränderungen. Das Photovoltaikforum hat die bislang absehbaren Neuerungen zusammengetragen. Die wohl größte ist jedoch unkalkulierbar: Die angekündigte Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die nach Vereidigung der neuen Bundesregierung in Angri...
Die Verbände der Erneuerbaren Energien haben massive Kritik an den bislang bekannt gewordenen Inhalten der Koalitionsvereinbarungen von Union und SPD geübt. „Wir positionieren uns eindeutig gegen diese Pläne“, sagte Fritz Brickwedde, Präsident des Verbands Erneuerbare Energien (BEE), heute i...
Bei der Nachrüstung von Photovoltaikanlagen, die vom 50,2-Hertz-Problem betroffen sind, läuft die Organisation auf Hochtouren. Anlagenbetreiber, die von ihrem Netzbetreiber noch nicht kontaktiert wurden, erhalten spätestens Anfang 2014 Post. Es ist das größte Programm seiner Art. Innerhalb von ...
Nächstes Jahr kommt die Messsystemverordnung. Auf Grundlage des aktuellenEnergiewirtschaftsgesetzes brauchen dann Betreiber von Photovoltaikanlagen,die seit August 2011 bestehen und mehr als sieben Kilowatt Leistungaufweisen, ein intelligentes Messsystem. Es gibt aber auch Vorschläge, alte wieneue...
Kaum ein Tag verging in den vergangenen Wochen, ohne dass die großen Industriezweige die Energiewende kritisierten, Einschnitte bei den Erneuerbaren Energien und Entlastungen für sich selbst forderten. Nun hat auch die Solarbranche einen Appell an die Politik gerichtet – zur Forcierung der Energ...
Einst von der Politik gefördert, steht der Eigenverbrauch von Solarstrom seit Jahresbeginn in der Kritik. Er führe zur Entsolidarisierung im Stromnetz, heißt es. Wenn Union und SPD nun in ihren Koalitionsvertrag verankern, dass auf selbst verbrauchten Strom die EEG-Umlage zu erheben ist, bedeutet...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024