Energieeffizienz ist intelligent und notwendig. Die Kampagne „Deutschland macht’s effizient“ ist hingegen zersetzt von Unwissenheit und überteuert. Dies kostet Glaubwürdigkeit. Was ist ein Spruch wie „Effizient ist, an den Heizkosten zu sparen. Nicht an den Reisekosten.“ anderes als hirn...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Die Geschichte begann bei einem Flurgespräch. Eine Auftraggeberin erzählte mir von einer Diskussion mit einem weiteren Berufsklimaschützer. Sie meinte man könne viel mehr Solardächer gebrauchen und solle sich dafür einsetzen. Er aber warnte vor der „Entsolidarisierung“, die man so anheizen...
EEG-Ausschreibungen: Erstes konkretes Angebot für Bürgerenergie
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Nach der extrem miserablen EEG-Deform brauchen Bürgerenergieakteure nicht nur Fürsprecher und Ermutigung, sondern sehr konkrete Unterstützung. Es darft nicht wahr werden, dass 80% des künftigen erneuerbaren Strommarktes unter großen Marktakteuren aufgeteilt werden. Die Talfahrt der Bürgerenerg...
Mit der EEG-Reform wurde am vergangenen Freitag die Bürgerenergie entmachtet. 80% des erneuerbaren Stromes werden künftig ausgeschrieben. Die Barrieren durch den Kapitalbedarf sind extrem hoch, sodass der erneuerbare Stromerzeugungsmarkt nur noch unter wenigen großen Akteuren aufgeteilt wird. Dam...
Es macht mich richtig wütend. Immer wenn die amtierende Bundesregierung eine Großchance für den Klimaschutz herausspielt, dann wird diese vergeben – wie bei einem Torschuss, bei dem einen die eigenen Mitspieler weggrätschen. In diesem Artikel geht es um vergebene Chancen wie das EEG 2016 und d...
Der Klimaschutz und die mitunter dafür erforderliche Energiewende brauchen mehr als kalte Informationen. Wenn wir für diese Sache bewegen wollen, dann brauchen wir die richtigen Gefühle. Wie wichtig Gefühle für das Handeln sind verdeutlicht der Göttinger Gerald Hüther gerne anhand eines hier ...
Ich saß gerade im Garten von Energieblogger Andreas Kühl, als ich überprüfen wollte, ob der Tonfall im Streit um das Erneuerbare-Energien-Gesetz tatsächlich ruppiger und diskreditierender geworden ist. Dabei bin ich zu meiner großen Überraschung über etwas ganz anderes gestolpert. Es war nic...
Eigentlich mag keiner Lobbys. Dennoch agieren im Land des Wirtschaftswunders viele dieser höflichen, kultivierten und ungeliebten Organisationen erfolgreich. Im Energiesektor gibt die Erfolgsstory des großen BDEW. Über 150 Mitarbeiter des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft üben Einf...
“Das EEG abschaffen, Subventionsabbau,..” Diese Forderungen haben meine Schreibfeder angestichelt. Meiner Meinung nach sind derartige Überlegungen zu diesem Zeitpunkt ein Murks. Das Wort “Murks” ist noch kein konstruktives Feedback zu dem Artikel meines Energieblogger-Kolleg...
Bei den Berliner Energietagen 2016 hatten Andreas Kühl und ich ein weiteres Open Table veranstaltet. Auf der Rückfahrt hatte ich bereits Gedanken zum Dilemma zwischen Glaubwürdigkeit und Marketingzielen hier für den Blog reflektiert und aufgeschrieben. Zurück in Göttingen will ich das Beste vo...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024