Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat zur Inbetriebnahme des 100.000sten Solarstromspeichers in Deutschland eigens einen hochrangigen Vertreter entsandt. Dass die Einweihung quasi zum Staatsakt wurde, unterstreicht den (politischen) Stellenwert der Schlüsseltechnologie für die Ener...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
So langsam hat man das Gefühl, den Netzausbau will überhaupt niemand mehr: Die Politik nicht, weil er teuer ist, die Bürger nicht, weil er hässlich ist, Energie- und Umweltverbände nicht, weil sie ihn in der geplanten Form gar nicht für nötig halten, und wir Verbraucher nicht, weil die Netzen...
Viel ist passiert in der ersten Hälfte des laufenden Jahres: Zubaurekorde bei Wind- und Solarkraft, anhaltende Debatten um die Finanzierung von Energiewende und Netzausbau, eine gnadenlose Hitzewelle, bei der nicht nur Bürger, sondern auch Kraftwerke ins Schwitzen kamen und gedrosselt werden musst...
Mit Stand vom 1. August 2018 hat das Vergleichsportal Verivox auf Basis von Kundenbewertungen Deutschlands derzeit beliebteste Strom- und Gasanbieter ermittelt. Berücksichtigt wurden alle Versorger, die in den vergangenen sechs Monaten von mindestens 50 Kunden im Hinblick auf Preis, Service, Wechse...
Laut inzwischen bestätigten Medienberichten stellt die Bundesregierung den bislang uneingeschränkten Einspeisevorrang für Strom aus erneuerbaren Energien auf den Prüfstand. Hintergrund ist neben der Empfehlung eines im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellten Gutachtens vor allem das...
Angesichts der bereits heute spürbaren Folgen des Klimawandels wurden rund um den Globus nationale wie auch staatenübergreifende Klimaschutzziele ausgegeben. Dabei geht es in erster Instanz um die Minderung von Treibhausgasen, aber beispielsweise auch um das Erreichen bestimmter Quoten bei erneuer...
Was hat der europäische Emissionshandel mit einem Wasserbett zu tun? Die Experten der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende erklären es – und auch, warum damit jetzt löblicherweise Schluss ist.
Verbraucher, die sich durch den Bezug von klimafreundlichem Ökostrom im Einklang mit Mutter Natur wähnen, müssen künftig wohl noch genauer ins Kleingedruckte schauen. Auf den zweiten Blick könnte sich nämlich herausstellen, dass der erneuerbare Strom unter anderem aus Nebenprodukten der Massen...
Den Sommer verbinden die meisten von uns wohl eher mit Ferien, Strand, Eis und Sonnencreme. Dass die Ernte- und Urlaubsmonate Juli und August aber vor allem auch die Nutzung des klimaschädlichen Energieträgers Erdöl anheizen, darauf weist ein aktueller Bericht der Agentur für Erneuerbare Energie...
Das jährliche Barcamp Renewables steht in den Startlöchern. Themenschwerpunkt der inzwischen siebten Auflage des innovativen weil offenen Konferenzformats: Sektorenkopplung als Schlüssel zur Energiewende. Die Energieblogger, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energie...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024