So langsam hat man das Gefühl, den Netzausbau will überhaupt niemand mehr: Die Politik nicht, weil er teuer ist, die Bürger nicht, weil er hässlich ist, Energie- und Umweltverbände nicht, weil sie ihn in der geplanten Form gar nicht für nötig halten, und wir Verbraucher nicht, weil die Netzentgelte unsere Stromrechnung immer überproportionaler belasten. Ob letzteres gerechtfertigt ist, darüber wird schon lange gestritten. Die Berliner Denkfabrik Agora Energiewende sagt aktuell: Stromkunden in Deutschland zahlen jedes Jahr hunderte Millionen Euro zu viel an die Netzbetreiber. Überprüfbar ist das leider nicht.
-
Öko-Institut: 5 von 10 der schmutzigsten EU-Kraftwerke in Deutschland (Infografik)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Was das die Bundesbürger kostet, und wie viel CO2 in diesem Jahr bereits in die Luft entlassen wurde, findet...
-
Mehr Klein wagen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Bau von Stromtrassen von Nord- nach Süd. Das neue Großkraftwerk, zunehmender Rentabilitätsdruck bei den Großen. Haftung und Risiken...
-
Wahlkampf-Thema Kleinwindkraftanlagen? Aber sicher!
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Wer sich politisch für Kleinwindanlagen einsetzt, trifft den Nerv der Wähler. Viele Bürger sind bereit in eine dezentrale Energieversorgung...
-
Hans-Josef Fell im Interview: „Ich habe meine Grünen Freunde nicht verstanden, dass sie die Chance zu einer schwarz-grünen Koalition ausgeschlagen haben.“
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Der ehemalige energiepolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN , Hans-Josef Fell, äußert sich im Interview zu seinem schweren Abschied...
-
800 Strafanzeigen gegen Braunkohlegegner
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
1.200 Aktivisten haben am Wochenende gegen die fossile Energieversorgung protestiert und sind dabei in das Tagebaugelände Garzweiler eingedrungen. Die...
-
Ausweitung der Energieeffizienz-Netzwerke auf Kommunen wird gefördert
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Über Energieeffizienz-Netzwerke habe ich an dieser Stelle schon häufig berichtet. In diesen moderierten Netzwerke profitieren bislang meist große Unternehmen...
-
Anders denken? Unbedingt!
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Gedämmte Häuser sind bessere Häuser – eigentlich. Dennoch wird der „Dämmwahn“ oder der langsame Tod jeglicher Baukultur ausgerufen. Der...
-
Wie man nachhaltig baut
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Wie man nachhaltig lebt oder nachhaltig Energie erzeugt, ist bekannt. Doch wie baut man nachhaltig? Letztlich geht es um...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare