Angesichts der bereits heute spürbaren Folgen des Klimawandels wurden rund um den Globus nationale wie auch staatenübergreifende Klimaschutzziele ausgegeben. Dabei geht es in erster Instanz um die Minderung von Treibhausgasen, aber beispielsweise auch um das Erreichen bestimmter Quoten bei erneuerbaren Energien, bei der Energieeffizienz, der Gebäudesanierung, bei verkehrsbedingten Emissionen etc. Und während das ein oder andere Land – nicht zuletzt die Bundesrepublik – seine kurz- bis mittelfristigen Zielmarken bereits beerdigen musste, gibt es auch löbliche Ausnahmen vom derzeit eher schwächelnden globalen Klimaschutztrend. Schweden zum Beispiel. Die Skandinavier werden eines ihrer zentralen nationalen Klimaziele für 2030 wohl schon in diesem Jahr erreichen.
-
Blick unter die Haube: Speichersysteme im Vergleich
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Während das Angebot an netzgekoppelten Speichern für Eigenheime immer unübersichtlicher wird, stellt sich für den Anwender die Frage nach...
-
10H-Regelung – Lehrstück in verantwortungsloser Politik
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Zwei Ziffern und ein Buchstabe sind in den vergangenen Monaten zum Liebling aller Gegner der Windenergie und der Energiewende...
-
Beihilfeverfahren gegen EEG: 120 Branchen bei Industrierabatten gestrichen!
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Das Beihilfeprüfverfahren zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zur besonderen Ausgleichsregelung tritt in die entscheidende Phase. Die EU-Kommission hat einen neuen Entwurf...
-
Besondere Ausgleichsregelung: Aufstellung der begrenzten Unternehmen für 2014, Infografiken und umfangreiche Linkliste zur bes.AR.
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlicht am 12. Februar 2014 aktuelle Informationen zu den Ergebnissen des Verfahrens...
-
Weltgrößte Solarthermieanlage nutzt Power-to-Heat
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Durch den guten Ausbau des Nah- und Fernwärmenetzes in Dänemark, das im Zuge der Ölkrise in den 70er und...
-
Auf welchem Weg ist die Energiewende?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Wo bleibt die Vision, wie sieht unsere Stromversorgung in 5, 10 oder 15 Jahren aus? Wie schaffen wir den...
-
Biokraftstoffe in der EU-Klemme
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Biokraftstoffe haben es derzeit nicht leicht. Die Tank-Teller-Diskussion, so unsinnig sie in europäischen Breiten auch sein mag, setzt ihr...
-
Dynactiv Power-Solarfolien sichern Wasser- und Stromversorgung in trockenen Ländern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
ContiTech hat auf der Hannover Messe die lichtundurchlässige Solarfolie Dynactiv Power vorgestellt, die insbesondere in semiariden Ländern zur Abdeckung...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare