In ökologischer Hinsicht lebt die Menschheit ab morgen auf Pump: In diesem Jahr ist bereits am 1. August der Earth Overshoot Day – der Tag, an dem die Weltbevölkerung ihr Jahresbudget an natürlichen Ressourcen verbraucht und die Aufnahmekapazität der Erde für Treibhausgase erreicht hat. Damit...
Wird in einem Mehrfamilienhaus über eine PV-Anlage oder über ein Blockheizkraftwerk Strom erzeugt, rechnet es sich am meisten, wenn...
In Deutschland fielen im Jahr 2016 insgesamt 18,16 Mio. Tonnen Verpackungsabfall an, das ist ein leichter Anstieg gegenüber 2015 und entspricht 220,5 kg Verpackungsabfall pro Kopf. Wie das Umweltbundesamt (UBA) weiter mitteilt, lag im Vergleich dazu der Pro-Kopf-Verbrauch in der EU im Jahr 2015 bei...
Angesichts der bereits heute spürbaren Folgen des Klimawandels wurden rund um den Globus nationale wie auch staatenübergreifende Klimaschutzziele ausgegeben. Dabei geht es in erster Instanz um die Minderung von Treibhausgasen, aber beispielsweise auch um das Erreichen bestimmter Quoten bei erneuer...
Was hat der europäische Emissionshandel mit einem Wasserbett zu tun? Die Experten der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende erklären es – und auch, warum damit jetzt löblicherweise Schluss ist.
Beim 7. Barcamp Renewables geht es um Sektorenkopplung und um Eure Themen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Nach der Sommerpause geht es natürlich hochmotiviert in das zweite Halbjahr 2018. Die Liste an Ideen für neue Beiträge ist wieder gut gefüllt und neue Kunden für meine Dienstleistung stehen auch schon wieder vor der Tür. Es kann also losgehen mit dem Rest des Jahres. Und was auch zur zweiten J...
Auf der Webseite des Umweltbundesamtes (UBA) befinden sich mehr als 1.300 Daten – in Form von Tabellen, Diagrammen, Infografiken, Indikatoren und Karten. Damit die Nutzer das, was sie suchen, künftig schneller finden, steht ihnen ab sofort eine neue, zentrale Datensuche zur Verfügung: Mit ihr is...
Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, kennen die meisten privaten Stromkunden die Höhe ihres Verbrauchs und die dafür fälligen Kosten nicht: Nur jeder vierte Befragte (25 %) kann Stromverbrauch und Stromkosten beziffern. Dagegen räumen drei Viertel der Umfrageteilnehmer ein, ihren Stromverbrau...
Verbraucher, die sich durch den Bezug von klimafreundlichem Ökostrom im Einklang mit Mutter Natur wähnen, müssen künftig wohl noch genauer ins Kleingedruckte schauen. Auf den zweiten Blick könnte sich nämlich herausstellen, dass der erneuerbare Strom unter anderem aus Nebenprodukten der Massen...
Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen: Fortwährend treffen wir Entscheidungen im Sinne der Umwelt – oder auch nicht. Was uns dabei leitet und motiviert, erforscht die Umweltpsychologie. Das Handbuch „Psychologie im Umweltschutz“ erklärt anhand eines psy...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare