Verbraucher, die sich durch den Bezug von klimafreundlichem Ökostrom im Einklang mit Mutter Natur wähnen, müssen künftig wohl noch genauer ins Kleingedruckte schauen. Auf den zweiten Blick könnte sich nämlich herausstellen, dass der erneuerbare Strom unter anderem aus Nebenprodukten der Massentierhaltung gewonnen wird. Und weil es dabei recht unappetitlich zugehen kann, lautet die Lösung des Problems: veganer Strom.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022