Während die Kaufprämie für E-Autos noch einen Umweg über Brüssel machen musste, nehmen andere Projekte für die elektromobile Zukunft Deutschlands schneller Fahrt auf. Schon mehrfach hatten wir an dieser Stelle über das Thema “Tanken an der Laterne” berichtet, also die Idee, Straßenlatern...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
In Deutschland wurde im Februar dieses Jahres erstmals die Genehmigung für eine Windkraftanlage mit einer Nabenhöhe jenseits von 150 Metern beantragt. Dabei handelt es sich um eine Turbine des Hamburger Herstellers Nordex, die nach ihrer Fertigstellung mit insgesamt 230 Metern die vorläufig höch...
Anlässlich der Ende Juni in München stattfindenden Fachmessen Intersolar und ees Europe 2016 stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein innovatives Konzept für die Energiewende im eigenen Vorgarten vor: einen Outdoor- bzw. Freiluft-Stromspeicher, der es privaten Nutzern von Photovo...
Stromwende ja, Wärmewende na ja – so in etwa könnte man den momentanen Stand der Energiewende in Deutschland umschreiben. Nachhaltiger Klimaschutz braucht jedoch nicht nur Strom aus Wind und Sonne, sondern vor allem eine möglichst CO2-arme Wärmeversorgung, denn immerhin sind Heizung und Warmwa...
Was bringt der Einsatz stromspeichernder Batterien bei der Heizung?
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Umweltbewusstes Heizen und die Unabhängigkeit von den Strompreisen- das wird Verbrauchern im Zuge von Heizungsmodernisierungsmaßnahmen zunehmend wichtiger. Daher ist der Betrieb elektrischer Heizsysteme mit Ökostrom aus Photovoltaikanlagen für Heizungsbesitzer durchaus interessant. Die Solarstro...
m Jahr 2012 waren in Deutschland mehr als zwei Millionen Arbeitskräfte im Bereich Umweltschutz beschäftigt. Diese Statistik hat das Umweltbundesamt Anfang Juni veröffentlicht. Gegenüber 2010 sind die Beschäftigungszahlen im Umweltsektor um knapp 250.000 oder umgerechnet 12,5 Prozent gestiegen. ...
Die Bundesnetzagentur hat zum Monatsanfang gemeldet, dass die Nachfrage auf dem deutschen Photovoltaik-Markt im ersten Jahresdrittel 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent eingebrochen sei. Vor dem Hintergrund der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und dem ...
Ökostrom-Europameisterschaft: Deutschland nur Mittelmaß
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0In knapp einer Woche beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich – und während Deutschland beim Elf-gegen-Elf zum engsten Kreis der Favoriten zählt, verliert die vermeintliche Keimzelle der Energiewende in Sachen Ökostrom anscheinend mehr und mehr den Anschluss an die europäische Sp...
Passend zur bevorstehenden Fußball-EM erreicht uns folgende Meldung: In der Favela Morro da Mineira in Brasiliens Metropole Rio de Janeiro erzeugt ein Fußballplatz, in dessen Boden kinetische Platten verbaut wurden, Strom durch menschliche Bewegung. Das Prinzip liefert nicht nur genügend Energie ...
Die erstmalige Auswertung eines neuen Energiekostenindikators, den Experten des Öko-Instituts und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW) im Auftrag der European Climate Foundation (ECF) vorgenommen haben, zeigt, dass Deutschlands Industrie momentan rund 320 Millionen Euro...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024