Anlässlich der Ende Juni in München stattfindenden Fachmessen Intersolar und ees Europe 2016 stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein innovatives Konzept für die Energiewende im eigenen Vorgarten vor: einen Outdoor- bzw. Freiluft-Stromspeicher, der es privaten Nutzern von Photovoltaikanlagen ermöglicht, die Erzeugung und Zwischenspeicherung ihres Sonnenstroms komplett nach außen zu verlagern.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022