Während die Kaufprämie für E-Autos noch einen Umweg über Brüssel machen musste, nehmen andere Projekte für die elektromobile Zukunft Deutschlands schneller Fahrt auf. Schon mehrfach hatten wir an dieser Stelle über das Thema “Tanken an der Laterne” berichtet, also die Idee, Straßenlaternen als Ladepunkte für Elektroautos zu nutzen. Während sich anfänglich vor allem kleinere Start-Ups an der entsprechenden Technologie befleißigten, ist mit dem bajuwarischen Autobauer BMW nun auch ein ganz dicker Fisch im Becken.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022