Monatliche Abschläge für Strom und Gas sind eine Anzahlung auf die gelieferte Energie von Vesorgern und sollen Kunden nicht zuletzt vor astronomischen Nachzahlungen am Ende des Abrechnungsjahres schützen. Sind die Abschläge jedoch unverhältnismäßig hoch angesetzt, wird daraus quasi ein zinsfr...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
EEG-Umlage und Netzentgelte steigen – Stromanbieterwechsel erwägen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die letzte Woche hat endgültig Gewissheit gebracht: Sowohl die EEG-Umlage als auch die Netzentgelte – und damit zwei zentrale Bestandteile des Strompreises für Privathaushalte – steigen spürbar. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden zahlreiche Energieversorger ihre Preise zum Jahreswechsel ode...
Während sich die Welt in Sachen Klimaschutz (zumindest auf dem Pariser Papier) in den Armen liegt, gehen die Meinungen beim Thema Atomkraft noch immer weit auseinander. Technologisches Monstrum und radioaktive Hinterlassenschaften für die Urenkel unserer Kindeskinder, schimpfen die einen, das biss...
Stromspeicher für Photovoltaikanlagen haben die Phasen der Marktreife und des Durchbruchs im Eiltempo hinter sich gelassen und erleben derzeit einen echten Boom. Die Nachfrage fällt sogar so unerwartet groß aus, dass das erst zu Jahresbeginn neu aufgelegte Förderprogramm für Batteriespeicher be...
Nachdem ich mich gestern an gleicher Stelle dem “Betanken” von Elektroautos gewidmet habe, steht nun die zweirädrige Verwandtschaft im Blickpunkt: das E-Bike. Selbiges ist in der Mitte der Gesellschaft ohnehin deutlich präsenter als der elektromobile PKW und hat dabei nicht nur radelnde Renter...
Es gibt viele gute Gründe für einen elektromobilen Verkehrssektor: Ein Plus an Klimaschutz, die Verringerung von Lärm und Feinstaub oder auch die sinkende Abhängigkeit von Ölimporten. Die flächendeckende Verfügbarkeit von Ladestationen gehört leider noch nicht dazu: Den rund 14.000 konventio...
Trotz des rasanten Zubaus erneuerbarer Energien sinken die Treibhausgasemissionen der deutschen Stromerzeugung kaum. Ein Rätsel, dessen Lösung schnell gefunden ist: die Kohlekraft. Ihr noch immer hoher Stellenwert für die hiesige Stromproduktion hält die Klimabelastung ungebrochen hoch. Ein Erre...
Der Siegeszug der Erneuerbaren Energien ist nicht aufzuhalten. Deutschland gilt als zu Recht als leuchtendes Beispiel für die Welt, denn die Zahlen sind sehr beeindruckend. Wunderbar Erneuerbar
Laut internationalem Ranking des Global Wind Energy Council (GWEC) sind die unangefochtenen Top drei der weltweiten Windenergie China, die USA und Deutschland. Durch ihr Engagement und das vieler aufstrebender Länder, deren Regierungen derzeit gute Rahmenbedingungen für den Ausbau erneuerbarer Ene...
Von den unzähligen Querelen um hohe Strompreise, Belastungen durch Netzentgelte und Umlagen, einen schleppend verlaufenden Netzausbau, Förderkürzungen und Ausbaukorridore hat die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung scheinbar keinerlei Dellen oder Kratzer davongetragen. Eine aktuelle Em...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024