Trotz des rasanten Zubaus erneuerbarer Energien sinken die Treibhausgasemissionen der deutschen Stromerzeugung kaum. Ein Rätsel, dessen Lösung schnell gefunden ist: die Kohlekraft. Ihr noch immer hoher Stellenwert für die hiesige Stromproduktion hält die Klimabelastung ungebrochen hoch. Ein Erreichen der nationalen Klimaziele, der EU-Vorgaben oder der Ansprüche des Pariser Klimaabkommens wird ohne erste Schritte auf dem Weg zum Kohleausstieg kaum möglich sein.
-
Fakten und Bilder zum Solarthermiemarkt in Deutschland
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Der Solarthermiemarkt in Deutschland – wie sieht er aus, wie hat er sich entwickelt? Hier gibt es einige Antworten...
-
Mehr Marktwirtschaft wagen. (Oder: Speicherbedarf als Zeichen des Marktversagens)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Ist es nicht erstaunliche, dass am Ende der Evolution einer Marktwirtschaft die Zentralverwaltungswirtschaft steht, deren Teilnehmer/Verwalter vom Kapital und...
-
Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage läuft nicht immer reibungslos ab. Von verschiedenen Fehlerquellen habe ich in dieser Serie in Zusammenarbeit...
-
Vier Fragen an… Jürgen Trittin, Die Grünen
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Jürgen Trittin wurde 1954 in Bremen geboren und ist Politiker bei der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Aktuell ist er...
-
Transparenz im Energie-Lobbyland
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
MetropolSolar Rhein-Neckar engagiert sich für 100% erneuerbare Energien – unabhängig von parteipolitischen und wirtschaftlichen Einzelinteressen. Wir setzen uns für...
-
Ein Forum für Implementierungsfragen zum ISO/IEC 15118 Standard
Marc Mültin | | Mitgliederartikel | 0
Der Kommunikationsstandard ISO/IEC 15118, über den ich schon in zahlreichen Beiträgen berichtet habe, erfreut sich immer größerer Aufmerksamkeit, was...
-
Wege der Meinungssteuerung in der Energiewirtschaft
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Lediglich 49 mal wurde ein Link zu einer Umfrage aufgerufen, der seit dem 16. November an verschiedene Blogs und...
-
Infografik Ranking erneuerbare Stromerzeugung 2014
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien in Deutschland: Das Wichtigste in 2014 auf einen Blick. Deutschland und die Europäische Union (EU)...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare