Was muss sich ändern, damit der Beitrag zum Klimaschutz bei Gebäuden wirkungsvoller wird und der Markt diesen Weg einschlagen wird? Ohne flankierende Maßnahmen passiert jedenfalls zu wenig, der Markt alleine wird es nicht richten können. Der Beitrag zählt acht Wege auf, die zu mehr Klimaschutz ...
Nachdem ich mich gestern an gleicher Stelle dem “Betanken” von Elektroautos gewidmet habe, steht nun die zweirädrige Verwandtschaft im Blickpunkt: das E-Bike. Selbiges ist in der Mitte der Gesellschaft ohnehin deutlich präsenter als der elektromobile PKW und hat dabei nicht nur radelnde Renter...
Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren kaum etwas unversucht gelassen, um den weiteren schnellen Umbau unseres Energiesystems in Richtung 100% Erneuerbare Energien auszubremsen. Teil dieser Strategie ist der Satz, der regelmäßig so oder so ähnlich formuliert: “Niemand hat die Absicht die...
Blockheizkraftwerke: Das Faustpfand gegen Preissteigerungen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die EnEV und andere Vorschriften verteuern das Bauen. Bauherren und Immobilienverwalter sinnen nun auf Kostensenkungen, die diese Teuerung wieder auffangen. Fündig wird man bei der Energieversorgung. Denn hier gibt es nicht nur durch die hohen Standards Einsparpotenziale. Blockheizkraftwerke: D...
Auf dem dena-Kongress 2016 werden Energiewirtschaft und Startups gemeinsam in einem World Café zur Zukunft der Energiewende diskutieren. Jeder soll dabei die Möglichkeit haben sich zu beteiligen. Damit viele Startups sich beteiligen können, gibt es ein günstiges Ticket für den Nachmittag des er...
Es gibt viele gute Gründe für einen elektromobilen Verkehrssektor: Ein Plus an Klimaschutz, die Verringerung von Lärm und Feinstaub oder auch die sinkende Abhängigkeit von Ölimporten. Die flächendeckende Verfügbarkeit von Ladestationen gehört leider noch nicht dazu: Den rund 14.000 konventio...
Heizen mit Eis nutzt die Kristallisationsenergie der Eisbereitung. Dafür bedarf es eines Wärmetauschers und einer Wärmepumpe. Was kompliziert klingt, ist in der technischen Umsetzung denkbar simpel. Heizen mit Eis scheint ein Oxymoron zu sein, ein schwarzer Schimmel. Wie das Heizen mit Ei...
Klimaschutzplan: Was von einer gefledderten Leiche übrig bleibt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Eigentlich lohnt er nicht mal das Papier, auf dem er steht: der Entwurf des Klimaschutzplans 2050 aus dem Bundesumweltministerium. Was einst als groß angelegte und breit aufgestelltes Beteiligungsprojekt begann, endete vorerst gestern mit einer Verbändeanhörung. Klimaschutzplan: Was von...
In Deutschland wird die Energiewende gerne schön geredet. Kleinigkeiten werden bereits mit schillernden Schulterklopfern anerkannt. Wer jedoch ein Klimaschutz-Engangement als unausreichend bezeichnet, der wagt sich bereits aus der sicheren Deckung sozialer Akzeptanz. Entweder dominiert die Furcht v...
Trotz des rasanten Zubaus erneuerbarer Energien sinken die Treibhausgasemissionen der deutschen Stromerzeugung kaum. Ein Rätsel, dessen Lösung schnell gefunden ist: die Kohlekraft. Ihr noch immer hoher Stellenwert für die hiesige Stromproduktion hält die Klimabelastung ungebrochen hoch. Ein Erre...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare