Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat in der vergangenen Woche eine Metaanalyse zur voraussichtlichen Kostenentwicklung regenerativer Energieerzeugung veröffentlicht. Darin wurden 15 Studien zu 11 Energietechnologien verglichen, darunter Photovoltaik, On- und Offshore-Windkraft, Solarther...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Wer hätt’s gewusst? Schon seit 15 Jahren produziert Deutschlands Chef(innen)büro schlechthin, nämlich das Kanzleramt in Berlin, höchstselbst Solarstrom. 2001 ließ die damalige rot-grüne Bundesregierung auf den Flachdächern des Gebäudekomplexes eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von...
Alle Jahre wieder zum Ausklang: Zahlen, Bilanzen, Rückblicke und Resümees. Und was uns Energieblogger dabei natürlich besonders interessiert, ist der Stand der Dinge in Sachen erneuerbare Energien. Deren Anteil am gesamtdeutschen Strommix lag im scheidenden Jahr 2016 laut ersten Prognosen bei 32 ...
Der Bundestag hat die im Herbst dieses Jahres veröffentlichte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017 nochmals nachgebessert. Das in der vergangenen Woche verabschiedete EEG-Änderungsgesetz – davon sind zumindest die Interessenvertreter der deutschen Solarbranche überzeugt – stä...
Um die mittelfristigen Zielsetzungen der Energiewende bis zum Jahr 2020 erreichen zu können, bestehe ein „erheblicher Handlungsbedarf“. So lautet die brandaktuelle Einschätzung einer Kommission aus vier unabhängigen Energieexperten, die den gegenwärtigen Stand der Umsetzung der Energiewende ...
Kaufinteresse der Deutschen: Diesel und Elektroauto auf Augenhöhe
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Immer mehr Autofahrer planen den Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb. Dabei liegt das Kaufinteresse für dieselbetriebene PKW mit dem Zuspruch für das Elektroauto inklusive Hybridantrieb momentan praktisch gleich auf bei jeweils etwas mehr als 20 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine rep...
Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, kurz PwC, die das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben hat, bringt der Klimaschutz, allein auf nationaler Ebene, deutlich mehr Nutzen, als er kostet. Sämtliche Ebenen der Gesellschaft – Bürger, Staat und Wirtsch...
Wenn hiesige Politiker aus dem zurückliegenden US-Wahlkampf-Gemetzel irgendwas gelernt haben, dann anscheinend dies: Knackig provokante Themen kitzeln das Kreuzchen immer noch am schnellsten aus dem geneigten Protestwähler. Und wenn man schon keine Zäune bauen oder UN-Verträge kündigen kann, da...
Die Energiewende schreibt ab und zu wirklich bizarre Geschichten: Weil Produzenten von PET-Flaschen als Stromgroßverbraucher von der EEG-Umlage befreit sind, kommen die im Vergleich zum Mehrweg-Glas umweltschädlichen Einweg-Plastikflaschen günstiger in den Handel – und machen unser Pfandsystem ...
„Die lokale Versorgung von Mietwohnungen mit preiswertem Solarstrom vom Dach des Vermieters wird in den nächsten Jahren Schule machen. Während Photovoltaikanlagen bislang zumeist im ländlichen Raum errichtet wurden, wird Mieterstrom die Energiewende jetzt auch in die Innenstädte tragen. Wir re...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024